-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund - 01.03.20.16.13. Mitgliedschaft und Tätigkeit in der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
16 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2252
Titel: Mitgliedschaft der Beamten in der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
Enthält: Beschluß des Rates der Stadt Stralsund zum Beitritt des Oberbürgermeisters in die DAF.
Laufzeit: 1933 - 1935

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2252


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2253
Titel: Meldungen Stralsunder Firmen zur Eintragung in das Ehrenbuch "Mitkämpfer in der Stralsunder Arbeitsschlacht 1933/1934"
Enthält: Beschluß zur Nennung der Firmen mit Neueinstellungen ohne vorherige Entlassung vor Beginn der Stadtverordnetensitzungen.- Meldungen der Firma Eduard Zeeck, der Barmer Ersatzkasse, der Westdeutschen Kaufhof AG, des Ingenieurbüros Albert Kronsfoth, der Buchdruckerei Emil Moh, der Bahnhofswirtschaft auf dem Hauptbahnhof, des Stadttheaters, der Überlandzentrale, des Kaufhauses Weyergang und der Buchdruckerei Wolffrom.- Liste der in das Ehrenbuch eingetragenen Firmen.
Laufzeit: 1933 - 1934

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2253


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2254
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
Enthält: Betriebsfragebogen der DAF.- Lehrgangsprogramm für städtische Werker.- Aufforderung der DAF zum Beitritt der Stadt Stralsund in den Ehrenausschuß des Reichsberufswettkampfes.- DAF-Ausweis für Ernst-Walter Ewers.- Beitragsnachweis für Bombengeschädigte. Nachweis für Paul Treder.
Laufzeit: 1934 - 1935

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2254


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2255
Titel: Mitgliedschaft von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Stralsund im Deutschen Büro- und Behördenangestelltenverband der DAF
Enthält: Mitgliederliste mit Angabe des Bruttoeinkommens, des Familienstandes und des Beitrages.- Einziehung der Beiträge.
Laufzeit: 1934 - 1940

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2255


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2256
Titel: Wesen, Ziele und Aufgaben der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
Enthält: Verhältnis von Gemeindebeamten zur DAF.- Einsetzung von Verwaltungsangestellten als Betriebsfrauenwalterin.- Bildung von Werkscharen als DAF zur Ausgestaltung von Betriebsveranstaltungen.- Anordnung 2/44 der DAF, Kreisverwaltung Stralsund, über den Ausschluß der Mischlinge und der mit Juden Verwandten aus der DAF vom 1. August 1944.
Laufzeit: 1934 - 1944

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2256


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2257
Titel: Benennungen von Arbeitsdienstabteilungen nach bedeutenden Bürgern Stralsunds
Enthält: Benennung der Arbeitsdienstabteilung 3/53 Zingst mit Bertram Wulflam, 4/54 Usedom mit Karsten Sarnow und 5/54 Zinnowitz mit Lambert Steinwich.- "Lambert Steinwich" und "Karsten Sarnow". Feierliche Namensverleihung an zwei weitere Paten-Arbeitslager Stralsunds, in: Stralsunder Tageblatt, Nr. 293 vom 16. Dezember 1935.
Laufzeit: 1935 - 1937

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2257


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2258
Titel: Mitteilungen der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
Enthält: KdF-Sport im Bild, Berlin o.J.- Mitteilung über das Sportprogramm für Januar 1937.- Verordnung des Reichssportführers von Tschammer und Osten über die zukünftigen Aufgaben des Sportamtes der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", 16. Dezember 1936.
Laufzeit: 1936 - 1937

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2258


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2259
Titel: Lehrlingserfassung für die Berufserziehung der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
Enthält: Aufruf zum Besuch von Lehrgängen.- Teilnehmerliste.- Lehrgangsprogramme.
Laufzeit: 1936

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2259


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2260
Titel: Teilnahme am Reichsberufswettkampf
Enthält: Aufruf der DAF zum Reichsberufswettkampf.- Teilnahmemeldung.
Laufzeit: 1936 - 1938

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2260


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 29, Nr. 2261
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
Enthält: Anordnungen zur Zusammenarbeit der Hoheitsbehörden mit der DAF und dem Reichsbund der Deutschen Beamten.
Laufzeit: 1937

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2261
16 Sachakten   1   -   10   »