-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund - 01.03.23.03.02. Ratsvorlagen
29 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 087
Titel: Ratsvorlagen für das Jahr 1901
Enthält: Reparatur der Fährbrücke.- Festsetzung des Tarifs für elektrische Lichtbäder im städtischen Krankenhaus.- Ordnung für die Erhebung einer Gemeindesteuer beim Erwerb von Grundstücken in der Stadt Stralsund.- Verhandlungen über den Bau einer neuen Lotsenstation.- Vergrößerung der Büroräume der Steuer- und Quartierkammer im Haus Badenstraße 13.- Nutzbarmachung der Kronlastadie.- Wahl des Ingenieurs Otto Prinz aus Oppeln (jetzt: Opole) zum technischen Direktor der Gas- und Wasserwerke.- Verhandlungen über den Anschluß der Schloßbrauerei (Sarnowstraße) an das öffentliche Siel.- Verkaufsangebot des Grundstücks der früheren Niedermühle An den Bleichen.- Vertrag zwischen der Stadt Stralsund und dem Unternehmer August Schröder über die Anlage neuer Straßen auf seinem Grundstück hinter der Brunnenaue (Abschrift).- Skizze der Kronlastadie-Bastion, o. J.
Laufzeit: 1900 - 1901

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 087


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 088
Titel: Ratsvorlagen und Ratsmitteilungen für das Jahr 1902
Enthält: Schlachthausstatistik und Fleischpreise.- Untersuchung des Trinkwassers durch den Bakteriologen Prof. Dr. Löffler aufgrund von Typhusfällen in der Stadt.- Tod des Ehrenbürgers der Stadt Stralsund, Regierungsrat Dr. Heinrich Kruse.- Plan zur Anlage einer Petroleum-Tankanlage auf der "Schwarzen Kuppe" durch die Deutsch-Amerikanische Petroleumgesellschaft.- Verkauf der Sundische Wiese-Pramort an den Freiherrn von Kloth-Trautvetter.- Bereitstellung von 500 Mark für die Herausgabe des 2. Teiles des zweiten Stadtbuches durch den Rat.- Gesuch um Renovierung des Warmbades.- Übergabe eines Geldbetrages der Stralsunder Radfahrer an den Rat zur Verbesserung und Neuanlage von Radfahrwegen.
Laufzeit: 1901 - 1902

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 088


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 089
Titel: Ratsvorlagen und Ratsmitteilungen für das Jahr 1903
Enthält: Pläne über Gasanstalt und Straßenbeleuchtung mit geschichtlichem Rückblick.- Kostenanschläge für die Neupflasterung der Straßen.- Ankauf der Häuser Badenstraße Nr. 38 und 39 durch die Stadt.- Testamente der Emilie und Anna Billich, Stralsund (Abschriften).- Auflösung des Kunstvereins für Neuvorpommern und Rügen.
Laufzeit: 1903

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 089


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 090
Titel: Ratsvorlagen für das Jahr 1904
Enthält: Ankauf eines Teils der im Besitz des Altermanns Gau befindlichen Reiferbahn durch die Stadt.- Einführung des fünfstündigen Vormittagsunterrichts für alle höheren Schulen.- Gesuch um Aufstellung des Steinwichdenkmals vor dem Knieperteich.- Beleuchtung für das neue Bahnhofsgebäude.- Projekt für die Kanalisation der drei Vorstädte.- Kostenanschlag für die notwenidge Verstärkung der Kellerkonstruktion des Rathauses.-
Laufzeit: 1903 - 1904

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 090


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 091
Titel: Ratsvorlagen für das Jahr 1905
Enthält: Anschaffung neuer Einrichtungsgegenstände für das Warmbad.- Wiederherstellung der nach dem Sturm beschädigten Anlegebrücke des Altefähr-Dampfers.- Finanzielle Beteiligung an dem geplanten Bau von Straßen auf der Halbinsel Wittow.- Ortsstatut für die Verwaltung der Gas- und Wasserwerke.- Einladung zur Einführung des neuen Direktors des Realgymnasiums, Prof. Bahlsen (Druckschrift).
Laufzeit: 1904 - 1905

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 091


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 092
Titel: Ratsvorlagen und Ratsmitteilungen für das Jahr 1906
Enthält: Bauliche Veränderungen im Krankenhaus.- Verwendung der Erbschaft des Zahntechnikers Ploetz zum Ausbau der Katharinenkirche oder zum Bau eines neuen Museumsgebäudes.- Übernahme der Verwaltung der Israelschen Stiftung durch den Rat.- Wahl des Regierungsbaumeisters Pimpel zum Stadtbaurat.- Einrichtung einer privaten Abdeckerei auf dem Frankenfeld.
Laufzeit: 1905 - 1906

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 092


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 093
Titel: Ratsvorlagen für das Jahr 1907
Enthält: Aufhebung der Gebühr für die Erteilung von Abgangszeugnissen an städtischen Gymnasien.- Neue Umsatzsteuerordnung für die Stadt Stralsund.- Beratungen zur Finanzierung des beabsichtigten Dammbaues von der Fährhofstraße über den Frankenteich zum Frankenwall.- Bau einer Landungsbrücke für Motorboote am Nassen Dreieck.- Bau einer Isolierbaracke im erweiterten Krankenhausgarten.
Laufzeit: 1907

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 093


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 094
Titel: Ratsvorlagen und Ratsmitteilungen für das Jahr 1908
Enthält: Projekt der Kanalisation der Kniepervorstadt und eines Teils der Tribseer Vorstadt.- Verbesserung der Wasserversorgung.- Anstellung des Oberlehrers Bräuner als Ratsarchivar.- Verweigerung einer Spende für den Luftschiffbau des Grafen Zeppelin.- Plan zur Errichtung einer höheren Töchterschule.- Verbesserung des Feuerlöschwesens.
Laufzeit: 1908

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 094


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 095
Titel: Ratsvorlagen für das Jahr 1909
Enthält: Antrag des Vorsitzenden des Gewerkschaftskartells Stralsund um Genehmigung zur Aufnahme von Notstandsarbeiten für Arbeitslose.- Beabsichtigter Verkauf des Klostergutes Jabelitz/Rügen.
Laufzeit: 1908 - 1909

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 095


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 34, Nr. 096
Titel: Ratsvorlagen für das Jahr 1910
Enthält: Verhandlungen über die Errichtung einer höheren städtischen Töchterschule.- Gesuch an die Regierung um Anerkennung der beiden Privat-Töchterschulen als höhere Mädchenschule (Abschrift).- Zeugenaussagen im Zusammenhang mit den Anschuldigungen des Eduard Zeeck wegen Wildlieferungen von Gütern an den Rat..- Mietentschädigungstarif für Mittel- und Volksschullehrer.
Laufzeit: 1909 - 1910

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund) Rep. 34, Nr. 096
29 Sachakten   1   -   10   »