-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr - 01.04.12.06.02.02. Verschiedene Angelegenheiten
24 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 603
Titel: Mutmaßliches Eigentumsrecht des Amtes der Träger an dem früher der Familie Junge gehörenden Dorf Reinkenhagen
Enthält: Forderung des Herzogs Philipp I. von Pommern auf Nachweis des Eigentumsrechtes des Trägeramtes.
Laufzeit: 1543

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 603


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 604
Titel: Verhandlungen über die Amtsrollen des Trägeramtes
Enthält: Rolle der Korn- und Holzträger o.J.- Vergleich von 1616 zwischen Alterleuten und Rottmeistern des Trägeramtes und den Kammerherren über Rechte und Pflichten der Träger.- Verhandlungen über die Änderung der Trägeramtsrolle im Jahre 1702.- Abgrenzung zwischen Trägern und Fuhrleuten.- Aufteilung der Brücken für Waren aus verschiedenen Richtungen.- Ersuchen der Träger um Erhöhung der Taxe wegen der Verteuerung von Säcken, Rädern und anderen Waren.- Verhandlungen über die Kompetenzen beim Transport von Gütern vom Schiff bis ins Haus des Eigentümers.- Angaben über die Arbeitsorganisation und Löhne der Träger.
Laufzeit: 1616 - 1836

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 604


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 605
Titel: Gesuche der Ehefrauen von kranken bzw. im Zuchthaus sitzenden Bierträgern um die Erlaubnis zur Einstellung eines Knechtes
Laufzeit: 1634

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 605


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 606
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Träger und Fuhrleute
Enthält: Anordnungen der Kämmerei.- Verhandlungen über Rechte und Löhne der Träger.- Gesuch der Ritterschaft um Herabsetzung des Fähr- und Strandträgergeldes.- Zahlung von Almosen an das Armenhaus im St. Johanniskloster.- Verkauf des Gehöftes der Trägeralterleute in Reinkenhagen.- Stralsundische Zeitung Nr. 94, 1845.
Laufzeit: 1639 - 1854

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 606


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 607
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Trägeramtes
Enthält: Arbeitsverbot für die Träger während der Sonntagspredigt im Jahre 1644.- Aufstellung der Kosten für einen Träger bei Gewinnung des Bürgerrechtes.- Ersuchen der Träger um Pflasterung des Weges am Hafen wegen der durch Schliessung und Neubau des Fährtores erschwerten Wegeverhältnisse.
Laufzeit: 1644 - 1749

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 607


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 608
Titel: Streit zwischen den Strand- und Bierträgern um die Einteilung der Fuhren, Fuhrtätigkeit der Rottmeister, Vergehen gegen die Amtsrolle und Eindrang
Enthält: Klagen der Alterleute der Träger gegen den Karrenschieber Nelsen wegen unerlaubten Transportes von Lammwolle.- Versuch des Strandträgers Beu auf Wechsel in das Amt eines Bierträgers.
Laufzeit: 1681 - 1836

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 608


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 609
Titel: Streitigkeiten des Trägeramtes mit Kaufleuten, Schiffern, Fuhrleuten, Bäckern, Branntweinbrennern, Soldaten und der schwedischen Regierung
Enthält: Streit um den Korntransport in die Häuser der Kaufleute (mit Pferden oder Handschlitten). Klage der Kaufmannschaft gegen den Rottmeister Westphal wegen dessen wiederholter Trunkenheit und mangelhafter Ausstattung mit Geräten.- Einspruch der Strandträger gegen das Aufstellen von Waagen auf den Brücken zur schnelleren Abfertigung und gegen den dadurch bedingten Wegfall von Fuhren.- Streit mit der schwedischen Regierung wegen des Transportes von Getreide auf Schiffe nach Schweden und wegen der Salzfuhren.
Laufzeit: 1683 - 1825

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 609


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 610
Titel: Streitigkeiten innerhalb des Trägeramtes
Enthält: Streit unter den Kumpen (Mitglieder der Trägerrotten) um die Reihenfolge der Fuhren, die Größe der Züge (Töge = bestimmte Anzahl von Lasten) und um das Transportieren verschiedener Warenarten.
Laufzeit: 1695 - 1847

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 610


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 611
Titel: Besetzung der Rottmeisterstellen (Anführer einer Trägerrotte)
Enthält: Ersuchen mehrerer Witwen von Rottmeistern um die Erlaubnis zur Weiterführung der Rottmeistertätigkeit.- Bewerbungen um Rottmeister- und Altermannsstellen.- Zeugnisse von ehemaligen Handwerkern und Tagelöhnern über ihre bisherige Arbeit.- Klage des Färberamtes gegen die Rottmeisterwitwe Strand wegen der Vermietung ihrer schweren Pferde zu Spazierfahrten.
Laufzeit: 1704 - 1821

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 611


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 36, Nr. 612
Titel: Angelegenheiten der Trägeralterleute
Enthält: Klagen der Träger gegen Alterleute wegen nicht erfolgter Rechenschaftslegung über die Finanzgeschäfte.- Streit um Altermannswahlen.
Laufzeit: 1707 - 1845

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr) Rep. 36, Nr. 612
24 Sachakten   1   -   10   »