-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund - 01.03.26.01.03.09.06. Hauszinshypotheken
26 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 864
Titel: Gewährung von Hauszinssteuerhypotheken zur Förderung des Wohnungsbaues
Enthält: Verzeichnis der bewilligten Hauszinssteuerhypotheken.- Beschlüsse des Rates zu einzelnen Anträgen auf Gewährung von Hauszinssteuerhypotheken.- Technische Richtlinien über die Ausführung von Wohngebäuden, die mit Hilfe von Hauszinssteuerhypotheken errichtet werden.
Laufzeit: 1834

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 864


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 865
Titel: Verwendung von Anteilen des Hauszinssteueraufkommens für die Wohlfahrtspflege.
Laufzeit: 1924 - 1926

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 865


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 866
Titel: Monatsberichte an die Regierung über die aus dem Hauszinssteueraufkommen gewährten Darlehen zur Förderung des Wohnungsbaues
Enthält: Verzeichnis der bewilligten Hauszinssteuerhypotheken in den Rechnungsjahren 1924 bis 1929.
Laufzeit: 1924 - 1932

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 866


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 867
Titel: Verwendung des für die Neubautätigkeit bestimmten Anteils am Hauszinssteueraufkommen
Enthält: Richtlinien und Erlasse.-Übersicht über die in den Jahren 1930 und 1931 vergebenen Hauszinssteuerhypotheken und Zusatzhypotheken.- Übersicht über das Hauszinssteueraufkommen für das Rechnungsjahr 1929.- Übersicht über die Einnahmen an Hauszinssteuern für die Bautätigkeit in den Rechnungsjahren 1924 bis 1929 und die erfolgten Bewilligungen an Hauszinssteuerdarlehn.- Senkung der Zins- und Tilgungssätze bei Hauszinssteuerhypotheken.- Übersicht über die aus dem gemeindlichen Wohnungsfonds zur Förderung der Neubautätigkeit bewilligten Hauszinssteuer-, Zusatz- und Sonderzusatzhypotheken sowie zur Instandsetzung von Altwohnungen gewährten Reparaturdarlehen.- Bericht über die finanzielle Lage der Stadt im Jahre 1931.
Laufzeit: 1924 - 1936

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 867


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 867 a
Titel: Vergabe eines Hauszinssteuerhypothekendarlehns an den Studienrat Dr. Bettin für den Bau eines Mehrfamilienhauses am Carl-Heydemann-Ring 32
Laufzeit: 1926 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 867 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 868
Titel: Gewährung eines Hauszinssteuerhypothekendarlehns von 700 Reichsmark an die Geschwister Barnekow für die Instandsetzung ihres Hauses Kleiner Diebsteig 1c sowie die Nichtinanspruchnahme der Hypothek
Laufzeit: 1927 - 1928

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 868


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 869
Titel: Vergabe einer Hauszinssteuerhypothek von 14.000 Reichsmark an den Kriegsbeschädigten Ernst Dürkoop für den Bau seines Hauses Franz-Wessel-Straße 8
Enthält: Notarielle Urkunde.-Rücktritt der Erben vom Kaufvertrag über das Grundstück.
Laufzeit: 1927 - 1928

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 869


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 870
Titel: Vergabe einer Hauszinssteuerhypothek von 500 Reichsmark an die Witwe Anna Mellüh für eine Dachreparatur ihres Hauses Kleinschmiedstraße 8 sowie deren Rückzahlung und Löschung.
Laufzeit: 1927 - 1939

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 870


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 870 a
Titel: Vergabe eines Hauszinssteuerhypothekendarlehns von 49500 Reichsmark an die Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten (Gagfah) in Berlin für elf Einfamilienhäuser in der Hans-Rose-Straße 12-32 (jetzt: Lambert-Steinwich-Straße)
Laufzeit: 1928 - 1932

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 870 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 871
Titel: Kontrolle der Verwendung und Verwaltung der für den Wohnungsbau bestimmten Hauszinssteuermittel
Enthält: Kontrollberichte.- Jährliche Aufstellungen der durch die Bewilligung und Verwaltung der Hauszinssteuerhypotheken entstandenen Verwaltungskosten.
Laufzeit: 1928 - 1938

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 871
26 Sachakten   1   -   10   »