-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund - 01.03.26.01.04.06. Kontokorrentverkehr

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1705
Titel: Eröffnung eines Kontos der Stadtverwaltung Stralsund bei der Reichsbank und Kontoverkehr mit der Bank
Enthält: Bestimmungen für den Giroverkehr der Reichsbank.- Zur Geschichte der Reichsbankstelle in Stralsund, von Reichsbankdirektor Knaack. Rede zur Einweihung des neuen Reichsbankgebäudes am 25. Mai 1927 (Druckschrift).- Mitteilungen über Zeichnungsberechtigte der Stadthauptkasse.
Laufzeit: 1883 - 1944

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1705


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1706
Titel: Eröffnung eines Postscheckkontos für die Stadthauptkasse, die Sparkasse und den Steuerausschuß sowie Abwicklung des Zahlungsverkehrs über dieses Konto
Enthält: Bekanntmachung, betreffend die Postscheckordnung vom 22. Mai 1914. Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, Nr. 124 vom 28. Mai 1914.- Anleitung für die Benutzung des Postscheckkontos, Berlin 1916 (Druckschrift).- Mitteilungen über die Zeichnungsberechtigten.
Laufzeit: 1914 - 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1706


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1707
Titel: Kontokorrentverkehr der Stadthauptkasse mit der Neuvorpommerschen Spar- und Credit-Bank, Aktien-Gesellschaft, Stralsund
Enthält: Zinsberechnungen.-Bedingungen für den Kontokorrent-Verkehr mit der Neuvorpommerschen Spar- und Credit-Bank, Aktien-Gesellschaft, Stralsund.- Geschäftsberichte der Neuvorpommerschen Spar- und Credit-Bank, Aktien-Gesellschaft, Stralsund für die Jahre 1926, 1927, 1928 und 1929 (Druckschriften).
Laufzeit: 1920 - 1930

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1707


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1708
Titel: Geschäftsverkehr der Stadt Stralsund mit der Girozentrale Pommern, später Provinzialbank Pommern
Enthält: Geschäftsbedingungen und Satzungen der Girozentrale bzw. Provinzialbank Pommern.- Geschäftsberichte für die Jahre 1927 bis 1930, 1932, 1937 bis 1939 (Druckschriften).
Laufzeit: 1923 - 1940

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1708


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1709
Titel: Kontokorrentverhältnis zwischen der Stadtgemeinde Stralsund und den Klöstern als selbständige Stiftungen
Enthält: Aufnahme von Darlehen durch die Stadt von den Klöstern.- Übersichten über die Zinsen der Klöster für Kassenvorschüsse.
Laufzeit: 1924 - 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1709


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1710
Titel: Zahlung von Zinsen der Stadthauptkasse an die Städtische Sparkasse
Enthält: Zinslisten.-Geschäftsberichte der Städtischen Sparkasse 1926, 1928, 1929, 1930 (Druckschriften).- Übersicht über die von der Stadthauptkasse in der Zeit vom 1. Januar 1926 bis 1. April 1927 gezahlten Zinssätze.- Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Depositen- Giro und Kontokorrentverkehr in der Städtischen Sparkasse Stralsund, November 1932.
Laufzeit: 1926 - 1936

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1710


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1711
Titel: Aufwertung der Sparguthaben
Laufzeit: 1931 - 1937

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1711


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1712
Titel: Kontoverkehr mit der Provinzialbank Pommern
Enthält: Kontoauszüge.-Zinsrechnungen.- Geschäftsberichte der Provinzialbank Pom mern für die Jahre 1938, 1940 und 1941.- Berichte über die Verwaltungsausschußsitzung der Provinzialbank Pommern vom 15. November 1938 und 21. Oktober 1941.
Laufzeit: 1932 - 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1712


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 38, Nr. 1713
Titel: Guthaben der Stadt Stralsund bei der Pommerschen Bank AG
Enthält: Mitteilungen über Kontostände und Buchungen.- Geschäftsberichte der Pommerschen Bank AG für die Jahre 1939 und 1941.- Die Börse im Jahre 1938. Zur Frage der Kapitalanlage, Berlin 1938. (Schrift der Pommerschen Bank AG).
Laufzeit: 1933 - 1945

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 38, Nr. 1713