-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung - 02.01.01.03. 1948

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 025
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 22.1.1948
Enthält: Neuwahl des Vorstandes der Stadtverordnetenversammlung.- Beschlüsse über Pachtangelegenheiten.- Beschluß über die Auifhebung der Ortssatzung über Sperrzeiten in der Feldmark.- Beschluß über die Änderung desr Ortssatzung zur Verwendung von Luft an Stelle von Kohlensäure beim Ausschank von Bier und anderen Getränken (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Aufhebung der Ortssatzung zur Brennstoffversorgung 1947/48.- Kurzbericht über die Brennstoffversorgung.- Beschluß über den Torfabbau in der Nähe Stralsunds und Durchführung weiterer Untersuchungen zum Auffinden von Torfvorkommen.- Beschluß über den Verkauf der Häuser an der Greifswalder Chaussee an die Bewohner (Vorlage vorhanden).- Grußadresse der Stadtverordnetenversammlung zum Kreis-Volkskongreß am 24.1.1948 in Stralsund.- Statistischer Tätigkeitsbericht der Stadtverordnetenversammlung für den Zeitraum 30.9.1946-31.12.1947.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 025


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 026
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 24.2.1948
Enthält: Beschlüsse über Pachtangelegenheiten.- Beschluß über Maßnahmen zur Verbesserung der Straßenbeleuchtung.- Beschluß über die Gewährung einer finanziellen Unterstützung für den Theateneubau in Wismar.- Beschluß über die Bereitstellung von Finanzmitteln zur Schwammbeseitigung im Katharinenkloster.- Bericht über die Torfgewinnung im Stadtkreis Stralsund.- Bericht über die Lebensmittelversorgung.- Beschluß über die Bewilligung von Finanzmitteln für zwei Postsonderstempel.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 026


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 027
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 22.4.1948
Enthält: Entschließung der Stadtverordnetenversammlung zur Durchführung eines Volksbegehrens für einen Volksentscheid für die Einheit Deutschlands. Beschlüsse über Pachtangelegenheiten sowie den Kauf- und Verkauf von Grundstücken.- Ehrendes Gedenken für den verstorbenen Vorsitzenden der LDP Dr.Wilhelm Külz.- Bestätigung des Haushaltsplanes für das Jahr 1948.- Beschluß über die Beauftragung des Landwirtschaftsausschusses zur Durchführung des Viehausgleichs.- Beschluß über die Ortssatzung für die Stadtwerke.- Beschluß über den Antrag der FDJ zur Verpachtung des Wolfgang-Heinze-Heimes und des Grundstücks Friedrich-Naumann-Straße 5.- Beschluß über die Bewilligung von Finanzmitteln zur Anlegung einer Sportfläche auf dem Gelände der Lambert-Steinwich-Schule.- Beschluß über die Aufnahme von Verhandlungen zur Bewilligung von Fahrpreisermäßigungen für Schwerbeschädigte.- Antrag der LDP auf Umbenennung der Tribseer Straße in Wilhelm-Külz-Straße.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 027


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 028
Titel: Außerordentliche Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 19.6.1948
Enthält: Diskussion zur Einführung der seperaten Währungsreform in Westdeutschland.- Protestresolution der Stadtverordnetenversammlung gegen die Durchführung der Wärungsreform in Westdeutschland.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 028


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 029
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 21.6.1948
Enthält: Tagesordnung.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 029


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 030
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 15.7.1948
Enthält: Beschluß über die Übernahme einer Patenschaft für Kramerhof zur Unterstützung der Erntearbeiten.- Beschlüsse über Pachtangelegenheiten.- Beschluß über die Bereitstellung von Finanzmitteln für die Durchführung der Schulkinderspeisung der Volkssolidarität.- Wahl von Karl Radek als Mitglied des Kulturausschusses.- Beschluß über die Bewilligung von Finanzmitteln zur Instandsetzung der Tennisanlage am Moorteich.- Beschluß über die Bewilligung von Finanzmitteln zum Wiederaufbau der Frankenvorstadtschule.- Beschluß über die Bewilligung von Finanzmitteln zur Errichtung eines Botanischen Gartens auf dem Hof des ehemaligen Gymnasiums.- Beschluß über die Bewilligung von Finanzmitteln zur Instandsetzung der städtischen Grünanlagen.- Beschluß über die Verpachtung des Sportplatzes an der Kupfermühle an die FDJ-Betriebsgruppe der Reichsbahn.- Bericht über die Brennstoffversorgung.- Bericht über die Lebensmittelversorgung.- Beschluß über die Gewährung einer Beihilfe für den Ankauf von Winterfeuerung für besonders bedürftige Unterstützungsempfänger.- Beschluß über die Erstellung eines Planes zur Nutzbarmachung der vorhandenen Anlagen an der Schwedenschanze für Sportzwecke.- Beschluß über die Freigabe von leicht beschädigten Häusern und Wohnungen an Interessenten zur Wiederinstandsetzung.- Information über den Ausschluß des Stadtrates Kurt Wanning aus der SED wegen vermeindlicher Korruption.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 030


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 031
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 26.8.1948
Enthält: Wahl von Robert Spindler zum Stadtrat an Stelle des zurückgetretenen Kurt Wanning.- Beschluß über den Beitritt der Stadt Stralsund zum Zweckverband der kommunalen Verwaltungsschule der Kreise und kreisfreien Städte Mecklenburg-Mitte.- Bericht über die Brennstoffversorgung.- Bericht über die Lebensmittelversorgung.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 031


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 032
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 14.9.1948
Enthält: Informationen des Oberbürgermeisters und Diskussion der Ratsmitglieder zur Aufstellung des Zweijahrplanes.- Beschluß über den Kauf des Grundstückes Badenstr.4 durch die Stadt.- Beschluß über den Abschluß eines Erbbauvertrages zwischen Stadt und Volkswerft.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 032


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 033
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 11.11.1948
Enthält: Beschluß über die Ermäßigung der Theaterpreise für Kriegsversehrte und Studenten.- Beschluß über die Erhöhung der Hundesteuer ab 1.1.1949.- Bericht über die Brennstoffversorgung.- Bericht über die Lebensmittelversorgung und die Versorgung mit Textilien.-Informationen über die Verteilung der Möbel der Firma Thierfeld.- Vorschläge von Ernst Jagdmann an den Oberbürgermeister zur Überführung des Elektrizitätswerkes und der Straßenbahn in städtisches Eigentum.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 033


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 034
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 6.12.1948
Enthält: Beschluß über den Erlaß einer Ortssatzung zum Schlachthausbenutzungszwang für die Ortsteile des Stadtkreises Stralsund.- Beschlüsse über die Erhöhung der Grundsteuer und der Gewerbesteuer.- Beschluß über den Tausch des der Stadt Stralsund gehörenden Eisbrechers "Stralsund" gegen den der Stettin-Wollin-Dievenower-Dampfschiffahrtsgesellschaft gehörenden Dampfer "Strelasund" (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Zahlung einer Weihanchtsbeihilfe an bedürftige Personen der Stadt Stralsund.- Beschluß über den Erlaß einer Ortssatzung zur Beseitigung von Tierkörpern.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 034