-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung - 02.01.01.04. 1949

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 035
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 13.1.1949
Enthält: Resolution der Stadtverordnetenversammlung gegen das Ruhrdiktat und das Besatzungsstatut der westlichen Besatzungsmächte.- Information über die Auflösung des Fürsorgeausschusses der Stadtverordnetenversammlung.- Arbeitsbericht des Stadtverordnetenversammlung für das Jahr 1948.- Bericht des Oberbürgermeisters über die Verwaltungsarbeit im Jahre 1948.- Neuwahl des Vorstandes der Stadtverordnetenversammlung.- Beschluß über die Bereitstellung von Finanzmitteln für die Verfolgten des Naziregimes (VVN).- Bericht über die Brennstoffversorgung.- Bericht über die Lebensmittelversorgung.- Beschluß über den Einbau von Dampfkesseln in die Hansa-Schule.- Vorschläge für einen Baufluchtlinienplan von der Reiferbahn bis zur Fährbrücke.- Statistischer Bericht über die Tätigkeit der Stadtverornetenversammlung im Jahre 1948.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 035


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 036
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 22.2.1949
Enthält: Neuwahl der Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung.- Namentliches Verzeichnis der Ausschußmitglieder.- Beschluß über die Auflösung des Umsiedlerausschusses.- Beschluß über die finanzielle Unterstützung der Sportgemeinschaft Stralsund.- Beschluß über den Baufluchtlinienplan zwischen Rügendammstraße und Fährstraße (Vorlage vorhanden).- Bericht über die Brennstoffversorgung.- Bericht über die Lebensmittelversorgung.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 036


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 037
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 14.4.1949
Enthält: Beschluß über die Änderung der Ortssatzung zur Einführung des Schlachthausbenutzungszwanges in den Ortsteilen des Sadtkreises Stralsund.- Beschluß über die Aberkennung des Stadtverordnetenmandats von Max Fank.- Neuwahl von Richard Belz als Stadtverordnetenvorsteher.- Bericht über die Durchführung von Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung.- Beschluß über die Bereitstellung von Finanzmitteln für die Instandsetzung des Thälmann-Ufers.- Beschluß über die Senkung der Eintrittspreise im Stadttheater.- Beschluß über die Beseitigung der Trümmer und des Schuttes des früheren Hauptzollamtes Fährstraße/Ecke Wasserstraße.- Beschluß über die Ortssatzung für das Kulturelle Wirtschaftsunternehmen.-Beschluß über die Instandsetzung der Viehhalle.- Bericht über die Brennstoffversorgung.- Bericht über die Lebensmittelversorgung.- Antrag der LDP auf Änderung des Abstimmungsergebnisses zur Abwahl von Max Fank im Protokoll der Stadtverordnetenversammlung.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 037


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 038
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 6.5.1949
Enthält: Beschluß über den Haushaltsplan für das Jahr 1949.- Beschluß über die Erhöhung der Gewerbesteuer, der Grundsteuer, der Hundesteuer und der Vergnügungssteuer.- Beschluß über die Übernahme der Wach- und Schließgesellschaft als kommunalen Nebenbetrieb.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 038


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 039
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 29.6.1949
Enthält: Beschlüsse über Grundstücksangelegenheiten.- Beschluß über die Vermietung der Viehhalle zur Abhaltung von Tierauktionen.- Beschluß über die Bereitstellung von Finanzmitteln zur Umverlegung des Haupteinganges der Poliklinik zum Frankenwall.- Beschluß über den Neubau einer Schwesternschule.- Beschluß über den Umbau der ehemaligen Nürnberg-Kaserne zu einer Schule.- Bericht über die Brennstoffversorgung.- Bericht über die Lebensmittelversorgung- Beschluß über die Bereitstellung der beschlagnahmten Wohnungen an die ehemaligen Wohnungsinhaber.- Beschluß über die Wahl des Verwaltungsrates des Kommunalen Wirtschaftsunternehmens.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 039


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 040
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 12.8.1949
Enthält: Entschließung der Stadtverordnetenversammlung zur Herstellung der Nationalen Front zur Schaffung der politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands.- Beschluß über die Aufnahme von Beziehungen Stralsunds zu Flensburg.- Beschlüsse über Grundstücksangelegenheiten.- Beschluß über den neuen Gesellschaftervertrag der Fährgesellschaft Altefähr.- Beschluß über die Aufhebung der Klosterhebung bei den Bewohnern der Klöster.- Kurzbericht über die Brennstoffversorgung.- Beschluß über die Stiftung eines Goethe-Preises für die Stralsunder Schulen und Benennung der aus der Nürnberg-Kaserne hervorgegangenen Schule mit dem Namen Goethe-Schule.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 040


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 041
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 30.9.1949
Enthält: Beschluß über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Stralsund an Paul Sack.- Grußworte der Stadtverordnetenversammlung an Paul Sack.- Beschluß über die Bewilligung einer Beihilfe für Fürsorgeunterstützungsempänger zum Kauf von Heizmaterial und Kartoffeln (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Zusammenlegung der Stadtsparkasse mit der Kreissparkasse.- Beschluß über die Zusammenlegung der Ämter für Handel und Versorgung der Stadt und des Kreises.- Bericht über das Kommunale Wirtschaftsunternehmen.- Beschluß über die Durchführung der Ausstellung "Stralsund ruft".- Bericht über die Durchführung von Investitionsbauten 1949.- Beschluß über die finanzielle Unterstützung der Zentralsportgemeinschaft "Aktivist".- Antwortschreiben der Stadt Flensburg auf die Einladung zum Besuch Stralsunds.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 041


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 042
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 25.11.1949
Enthält: Bericht über die Fleischvergiftung in der Stralsunder Bevölkerung.- Beschluß über die Ortssatzung zur unschädlichen Beseitigung von Tierkörpern.- Beschluß über die Auflösung der Grundstückskommission.- Information über die vollständige Übernahme der Verwaltungsgeschäfte in der sowjetischen Besatzungszone durch die deutschen Organe.- Beschluß über die Gewährung einer Weihnachtsbeihilfe für Unterstützungsempfänger.- Beschluß über die Zusammenlegung der Preisstellen der Stadt und des Kreises.- Beschluß über die Bestätigung des Vertrages zur Zusammenlegung der Stadtsparkasse mit der Kreissparkasse.- Beschluß über die Übernahme der Stadtbauplanungsarbeiten durch das Architekten- und Ingenieubüro Mecklenburg.- Beschluß über die Übernahme der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft durch die Stadt.- Information über die Übernahme des Stadttheaters durch die Landesbühne.- Bericht über die Brennstoff- und Lebensmittelversorgung.- Grußadresse des Präsidenten des Landtages Mecklenburg an den Stadtverordnetenvorsteher zum Jahreswechsel.- Statistischer Bericht der Stadtverordnetenversammlung für das Jahr 1949.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 042


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 043
Titel: Gemeinsame Tagung der Stadtverordnetenversammlung und des Kreistages vom 21.12.1949
Enthält: Ehrung von Stalin anläßlich seines 70.Geburtstages.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 043