-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung - 02.01.01.44. 1989

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 333
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 2.2.1989
Enthält: Maßnahmeplan zur Vorbereitung der 30.Tagung der Stadtverordnetenversammlung.- Beschluß über die Anzahl der am 7.5.1989 zu wählenden Abgeordneten, die Bestimmung der Wahlkreise und die Zahl der in den einzelnen Wahlkreisen zu wählenden Abgeordneten (Vorlage vorhanden).- Beschluß über den Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Duchführung der 31.Tagung der Stadtverordnetenversammlung (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Weiterleitung der Eingaben, Vorschläge und Hinweise aus den Wahlveranstaltungen an die Fachabteilungen des Rates der Stadt zur Bearbeitung.- Arbeitsberichte der Ständigen Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung seit den Kommunalwahlen 1984.- Auszüge aus der Rechenschaftslegung des Rates der Stadt über die Arbeit seit den Kommunalwahlen 1984.- Bilanz der Werktätigen der Stadt Stralsund bei der weiteren Verwirklichung der Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 333


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 334
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 13.4.1989
Enthält: Arbeitsbericht des Rates der Stadt.- Beschluß über die Aufgaben der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Organe bei der weiteren Entwicklung der Dienstleistungen und Reparaturen für die Bevölkerung im Bereich der Örtlichen Versorgungswirtschaft in Durchführung der Beschlüsse des XI.Parteitages der SED (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Erfüllung der Jahreshaushaltsrechnung 1988, Bestätigung der Jahreshaushaltsrechnung 1988 und Entlastung des Rates der Stadt (Vorlage vorhanden).
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 334


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 335
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 1.6.1989
Enthält: Beschluß über die Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Stralsund.- Beschluß über die Wahl des Rates der Stadt (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Bildung der Ständigen Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Wahl der Vorsitzenden der Ständigen Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Wahl des Direktors und der Richter des Kreisgerichtes (Vorlagen vorhanden).- Beschluß über die Wahl der Schiedskommissionen.- Referat über die Aufgaben der Stadtverordnetenversammlung bei der Realisierung der Beschlüsse des XI.Parteitages der SED und zur Vorbereitung des 40.Jahrestages der DDR.- Beschluß über die Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (Vorlage vorhanden).- Beschluß über die Arbeitsaufgaben der Stadtverordnetenversammlung im 40.Jahr des Bestehens der DDR.- Beschluß über die Arbeit der Abgeordneten in den Wohnbezirken (Vorlage vorhanden).- Beschluß über den Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung der 2.Tagung der Stadtverordnetenversammlung.- Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung der 1.Tagung der Stadtverordnetenversammlung.- Beschluß über die personelle Zusammensetzung der Ständigen Kommissionen der Stadtverordnetenversammlung.- Schlußbericht über das endgültige Ergebnis der Wahl am 7.5.1989
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 335


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 336
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 14.9.1989
Enthält: Beschluß über die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Stralsund an Heinz Prochnow (Vorlage vorhanden).- Beschluß über den Maßnahmeplan zur Vorbereitung der 3.Tagung der Stadtverordnetenversammlung (Vorlage vorhanden).- Beschlüsse über die Berufung bzw. Abberufung von Schuldirektoren (Vorlage vorhanden).- Bestätigung des Vorsitzenden und der Mitglieder des Stadtkomitees der Arbeiter- und Bauern-Inspektion.- Referat zu Ergebnissen und weiteren Aufgaben bei der Durchsetzung der territorialen Rationalisierung in der Stadt Stralsund.- Beschluß über die Aufgaben der territorialen Rationalisierung im Stadtgebiet Stralsund (Vorlage vorhanden).- Arbeitsbericht der Ständigen Kommission Wohnungspolitik, Verkehr und- Nachrichtenwesen und Bauwesen der Stadtverordnetenversammlung.- Bericht über die Eingabenarbeit des Rates der Stadt im 1.Halbjahr 1989.
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 336


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 337
Titel: Außerordentliche Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 2.11.1989
Enthält: Erklärung des Oberbürgermeisters zur aktuell-politischen Situation.- Erklärung der Stadtverordnetenversammlung zur aktuell-politischen Situation.- Beschlußentwurf über Sofortmaßnahmen zur Erneuerung der Arbeit der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Organe.- Beschlußentwurf zu den Öffnungszeiten im Einzelhandel.
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 337


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 338
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 12.11.1989
Enthält: Bericht des Rates der Stadt zur aktuellen Lage.- Beschluß über die Abberufung des Oberbürgermeisters der Stadt Stralsund Horst Lehmann..- Briefe Stralsunder Bürger mit der Forderung zum Rücktritt des Oberbürgermeisters Horst Lehmann.- Brief der Mitarbeiter der Stralsunder Kinderklinik an den Vorsitzenden des Staats- und Verteidigungsrates der DDR Egon Krenz mit der Forderung zur Auflösung des Lazaretts der Volksmarine im Krankenhaus am Sund und Umzug der Kinderklinik in diese Räume.- Antwortbrief des Oberbürgermeisters auf die Forderung des Pfarrers Paul-Ferdi Lange nach seinem Rücktritt.
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 338


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 48, Nr. 339
Titel: Tagung der Stadtverordnetenversammlung vom 21.12.1989
Enthält: Ausweis für ein Mitglied des Unabhängigen Gerechtigkeitsausschusses.- Beschluß über die Wahl von Wolfgang Schlegel zum Oberbürgermeister der Stadt Stralsund.- Beschlüsse über die Berufung bzw. Abberufung von Abgeordneten.- Beschluß über die Prüfung der Möglichkeit der Durchführung einer Lotterie oder die Erhöhung der Eintrittsgelder in den Kultureinrichtungen zur Unterstützung des Bürgerkomitees "Rettet die Altstadt".- Beschluß über die Diskussion in der Bevölkerung zur geplanten Umbenennung des Leninplatzes und der Jodestraße.- Beschluß über die Forderung an die Regierung der DDR zur Rücknahme der Auszeichnung des Regierungschefs Rumäniens Ceausescu mit dem Karl-Marx-Orden.- Beschluß über die Bildung einer Arbeitsgruppe Jugend, Kultur und Bildung für die Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Kiel.- Beschluß über die Beibehaltung der Öffnungszeiten der Apotheken.- Beschluß über die Unterstützung einer alleinerziehenden Frau mit mehreren Kindern.- Beschluß über die Nichtbestätigung des Wohnraumvergabeplanes für das Jahr 1990.- Beschluß über die Zurückstellung des Antrags auf Abberufung des Kreisarrztes Dr. Richter.- Beschluß über die Beteiligung der Fraktionsvorsitzenden an den Arbeitsgruppen für die Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Kiel.- Entwurf eines Maßnahmeplanes zur Zusammenarbeit der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Organe mit gesellschaftlichen Gruppierungen und Bürgern der Stadt Stralsund.- Statut des Bürgerkomitees "Rettet die Altstadt".- Forderung der Medizinisch-Naturwissenschaftlichen Vereinigung nach sofortiger Abberufung des Kreisarztes Dr. Richter.
Laufzeit: 1989

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung) Rep. 48, Nr. 339