-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund - 02.01.02.05. 1949
46 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0117
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 4.1.1949
Enthält: Informationen über die Bildung einer Kommission zur Bildung des Kommunalen Wirtschaftsunternehmens (KWU), den Antrag der VVN auf Bereitstellung von Finanzmitteln für die politische Arbeit, die Durchführung des Johannimarktes und des Herbstmarktes 1949, Pachtangelegenheiten und die Errichtung eines Kindergartens in der Tribseer Vorstadt.- Beschluß über den Strukturplan der Stadtverwaltung.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0117


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0118
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 11.1.1949
Enthält: Informationen über die Anlegung von Müllgruben in der Brunnenaue, am Wulflamufer und der Weingartenbastion, die Auflösung der Güter-und Klosterverwaltung und den Einbau von Dampfkesseln in das Gebäude der Hansa-Schule.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0118


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0119
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 18.1.1949
Enthält: Informationen über den Antrag der CDU Ortsvereinigung Stralsund auf Aufnahme eines Vertreters der CDU in die Kommission zur Beschlagnahme von Geschäften gemäß Anforderungsgesetz, die Benennung des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft m.b.H. Stralsund, die Genehmigung der Umbaukosten für die Häuser Badenstr.9 und 48 und den Verzicht auf Kundenanmeldung beim Bezug von Fleischwaren.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0119


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0120
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 25.1.1949
Enthält: Informationen über die geplante Einrichtung einer Pferderennbahn in Stralsund, die Befürwortung des Antrags vom Richard Schilling auf Mietentschädigung wegen Inanspruchnahme des Hotels "Goldener Löwe" durch die Besatzungsmacht, den Freispruch des Zahnarztes Handschuk von der Anklage der Amtsunterschlagung, die Namensänderung der Abteilung Volk und Heimat in Bevölkerungspolitik, die Bildung des Kreisausschusses für Planung und die Bewilligung der Kosten für das Verschließen des Eingangstors des jüdischen Friedhofs durch den Rat.- Beschluß über die Erteilung der Gewerbegenehmigung an den Graphiker Bruno Basely-Schabowski..
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0120


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0121
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 3.2.1949
Enthält: Informationen über die Einrichtung von Zweigstellen der Stadtsparkasse in der Tribseer- und Frankenvorstadt, die Umwertung von Sparguthaben, die Auflösung des Umsiedlerausschusses, den Umbau des Hauses Badenstr.39 und die Unterbringung des Wohnungsamtes.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0121


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0122
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 8.2.1949
Enthält: Informationen über den Besuch des Hilfskomitees "Freies Griechenland" in Stralsund, die Herausnahme des Projektes Teichentschlammung aus dem Zweijahrplan und Finanzierungsprobleme des Wohnungsbauprogramms 1949.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0122


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0123
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 15.2.1949
Enthält: Informationen über die Finanzspende der Stadt an das Hilfskomitee "Freies Griechenland, den geplanten Bau einer Notkirche östlich des Voigdehäger Weges mit Spendenmitteln aus dem westlichen Ausland und die ablehnende Haltung des Rates zum Projekt sowie die Erteilung von Armenzeugnissen.- Beschluß über die Eretilung der Konzession an Elisabeth Liebenow zum Kleinhandel mit Trinkbranntwein in der Karl-Marx-Str.25.- Beschluß über die Erteilung der Konzession an Charlotte Schultz zum Kleinhandel mit Trinkbranntwein im Tribseer Damm 76.- Beschluß über die Erteilung der Konzession an Bruno Kraeft zur Verwendung von Phosphorwasserstoff bei der Schädlingsbekämpfung.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0123


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0124
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 22.2.1949
Enthält: Informationen über die geplannte Verabschiedung einer Ortssatzung zur unschädlichen Beseitigung von Tierkörpern und die Reparatur des Dampfers "Strelasund" auf der Volkswerft.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0124


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0125
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom1.3.1949
Enthält: Informationen über die Bildung von Abteilungen für Planung, Materialversorgung und Statistik bei den Stadt- und Landkreisen und die vorläufige Übernahme dieser Aufgaben durch das Sekretariat Industrie und Wirtschaft beim Rat der Stadt, katastrophale Wohnverhältnisse an der Kupfermühle, Personalangelegenheiten und die geplante Übernahme des Torfabbaus in Negast durch die Stadtwerke.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0125


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 0126
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 8.3.1949
Enthält: Informationen über die Übertragung der Konzession für die Bahnhofsapotheke an den Rat der Stadt und die Einrichtung eines Studentenzimmers an der Landesverwaltungsschule Hasenwinkel durch die Stadt.- Beschluß über die Erteilung der Konzession an Kurt Holtfreter zum Betreiben der Gaststätte "Zum weißen Rössel" in der Frankenstr.70.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 0126
46 Sachakten   1   -   10   »