-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund - 02.01.02.46. 1990

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 1477 a
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 12.1.1990
Enthält: Statut des Bürgerkomitees "Rettet die Altstadt".- Verzeichnis der Beschlüsse der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 21.12.1989.- Bericht über die vorläufige Erfüllung des Haushaltsplanes per 31.12.1989.- Beschluß über die Ausbuchung von Forderungen des Haushaltes des Rates der Stadt (Ratsvorlage vorhanden).- Arbeitsrichtlinie zur Entwicklung von Handwerk und Gewerbe sowie zur Förderung von Privatinitiativen zur besseren Versorgung der Stadt Stralsund.- Ratsvorlage zur Grundsatzentscheidung zum Wohnungsneubau am Knieperdamm 52.- Ratsvorlage über die Anerkennung der Verkippungskosten des VEB Bau als Mehrkosten.- Ratsvorlage zur Weiterführung der Instandsetzung der Gebäudekomplexe Schillstr.34/35.- Ratsvorlage zum Maßnahmeplan zur Durchführung einer Altpapier-Knüllpapier-Tombola im Jahre 1990.- Ratsvorlage über den Maßnahmeplan zur Durchsetzung der Weisung des Ministerrates der DDR vom 7.12.1989 zur Sicherung von Datenträgern der elektronischen Datenverarbeitung.- Ratsvorlage zur Änderung der materiellen Kennziffer Lohnfonds 1989 für das Gesundheits- und Sozialwesen.- Ratsvorlage zur Differenzierung der Orientierungskennziffern zu den staatlichen Aufgaben zur Ausarbeitung des Jahresplanes 1990.- Ratsvorlage zur Weiterführung des Eigenheimbaus bzw Neuvergabe von Eigenheimbauplätzen 1990.- Übersicht über die auf dem Gebiet der Volksbildung in Stralsund mit der politischen Wende eingeleiteten bzw in Vorbereitung befindlichen Veränderungen.
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 1477 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 1478
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 1.2.1990
Enthält: Ratsvorlage zu den Objektlisten für volkeigene Baubetriebe und PGH für das Jahr 1990.- Bericht über die Eingabenarbeit des Rates der Stadt 1989.- Ratsvorlagen zum Eigenheimbau 1990.- Arbeitsplan des Rates der Stadt für das 1.Halbjahr 1990.- Ratsvorlage zur Inbetriebnahme einer geschützten Werkstatt einschließlich Arbeitstherapie und Tagesbetreuung für Erwachsene.- Ratsvorlage zum 2.Planentwurf des Haushaltsplanes 1990.- Ratsvorlage zur Präzisierung des Maßnahmeplanes der Verkehrsorganisation für das Jahr 1990.
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 1478


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 1479
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 15.2.1990
Enthält: Maßnahmeplan und Information in Auswertung des Verkehrsunfallgeschehens auf dem Territorium der Stadt Stralsund.- Bericht über die Vorbereitung der Urlaubersaison 1990.- Lageplan der Jugendherberge "Conrad Blenkle" in Devin.- Ratsvorlage zum Einbau einer neuen Lichtstellanlage in das Theater.- Ratsvorlage zur Grundsatzentscheidung zur Fertistellung der Rekonstruktion der Wolfgang-Heinze-Oberschule.- Ratsvorlage zur Verleihung des Namens "Hainholz-Apotheke" an die Apotheke in der Arnold-Zweig-Straße.- Ratsvorlage zur Erweiterung des Eigenheimstandortes Devin.- Ratsvorlage zur Instandsetzung der Häuser Mühlenstr.4-6.
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 1479


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 1480
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 1.3.1990
Enthält: Gesetz über die Wahlen der Volkskammer der DDR am 18.3.1990.- Ordnung zur Durchführung der Wahl zur Volkskammer der DDR vom 20.2.1990.- Maßnahmeplan des Rates der Stadt Stralsund zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl zur Volkskammer der DDR am 18.3.1990.- Verzeichnis der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom 8.2.1990.- Bericht über die Vorbereitung und Durchführung der Amnestie gemäß Staatsratsbeschluß vom 6.12.1989.- Ratsvorlage zur Nutzung des Wulflamhauses (Alter Markt 5).- Ratsvorlage über Rahmenöffnungszeiten für Handelseinrichtungen der Stadt Stralsund- Ratsvorlage zur Nutzung des Hauses Knieperdamm 4.- Ratsvorlage über den Erlaß von Nettogewinnabführung und Produktionsfondsabgabe 1989.
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 1480


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 1481
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 15.3.1990
Enthält: Festlegung über den Abriß des Hauses Mühlenstr.13.- Festlegungen zur Verfahrensweise mit illegal bezogenem Wohnraum.- Information über die schrittweise Umwandlung des Zivilschutzes in ein Amt für Kathastrophenschutz.- Informationen des Oberbürgermeisters über die Beratung des "Runden Tisches" am 14.3.1990.- Beschluß über die Konzeption für den Fahrplan des städtischen Nahverkehrs der Stadt Stralsund 1990/91 (Ratsvorlage vorhanden).- Beschluß über die Erklärung des Frankenfriedhofs und des Knieperfriedhofs zu geschützten Parks (Ratsvorlage vorhanden).- Beschluß über die Erklärung des Kellergewölbes in der Prohner Straße 13 zu einem geschützten Fledermausquartier (Ratsvorlage vorhanden).- Beschluß über die Wohnungsvergabe und die Mitgliederaufnahme in den AWG Volkswerft und Aufbau (Ratsvorlage vorhanden).- Beschluß über die Veränderung der Eintrittspreise im Kulturhistorischen Museum und im Tierpark ab 1.4.1990 (Ratsvorlage vorhanden).- Ratsvorlage zum Beschluß des Ministerrates der DDR zur Neugestaltung der Aufgaben und Strukturen der Arbeitsämter.- Informationsbericht zur Erfüllung des Haushaltsplanes per 28.2.1990.- Information über Möglichkeiten der beruflichen Erwachsenenbildung an den Bildungseinrichtungender Stadt Stralsund insbesondere zur Umschulung Werktätiger für neue Tätigkeiten.- Vorschläge für Rahmenbedingungen zur Entwicklung der technischen Infrastruktur unter besonderer Berücksichtigung der weiteren Standortverteilung der Produktion.-
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 1481


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 1482
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 26.3.1990
Enthält: Informationen des Oberbürgermeisters über die Beratung des "Runden Tisches" am 21.3.1990.- Informationen des Oberbürgermeisters zur Tagung des Bezirkstages.- Beschluß über die Erhöhung der finanziellen Mittel für die Städtepartnerschaftsbeziehungen Stralsund-Kiel 1990.- Beschluß über die Zahlung von Dienstaufwandsentschädigungen.- Beschluß über strukturelle Veränderungen im Rat der Stadt Stralsund.- Beschluß über den Kassenplan für das 2.Quartal 1990.- Beschluß zum Maßnahmeplan zur Erfüllung der Haushaltsrechnung 1989 und Bestätigung der Jahreshaushaltsrechnung 1989.
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 1482


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 1483
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 12.4.1990
Enthält: Beschluß über die Ordnung zur Durchführung von Märkten und des ambulanten Handels in Stralsund (Ratsvorlage vorhanden).- Beschluß über die Vorschläge des Volkspolizeikreisamtes zu Problemen der Verkehrsorganisation im Jahr 1990 sowie die perspektivische Entwicklung (Ratsvorlage vorhanden).- Festlegungen zum Kauf oder Verkauf von Häusern.- Beschluß über die Nutzung der Häuser Mühlenstr.1/2 als Bibliothek (Ratsvorlage vorhanden).- Beschluß zum Rechtsträgerwechsel Alter Markt 15, Seebadeanstalt und des Bootsverleihs am Knieperteich (Ratsvorlage vorhanden).- Beschluß über die Veränderung der Eintrittspreise in der Seebadeanstalt und des Bootsverleihs am Knieperteich (Ratsvorlage vorhanden).- Beschluß über die Förderung schulbildungsunfähiger Kinder und Jugendlicher (Ratsvorlage vorhanden).- Vorschlag des SPD Kreisvorstandes Stralsund zur Einführung der Bezeichnungen Senator/Senatorin, Senat und Bürgerschaft.- Ratsvorlage zur Auswertung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 29.3.190.- Ratsvorlage zur Änderung von Arbeitsrechtsverhältnissen mit Mitarbeitern des Rates der Stadt und Leitern sowie Direktoren unterstellter Betriebe und Einrichtungen.- Ratsvorlage zur Ausbuchung des Schießplatzes in der Barther Straße.- Ratsvorlage zur Abberufung der Betriebsdirektoren des VEB Bau, VEB Tiefbau und VEB Heizungs- und Sanitärbau.- Ratsvorlage
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 1483


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 49, Nr. 1484
Titel: Sitzung des Rates der Stadt vom 26.4.1990
Enthält: Ratsvorlage zur Veränderung der Entlohnung für Mitarbeiter des Sportstättenbetriebes.- Ratsvorlage zur Veränderung der Eintrittspreise im Bereich Körperkultur und Sport.- Ratsvorlage zur Weiterführung der Rekonstruktion in der Jugendherberge Devin.- Ratsvorlage zur Entwicklungskonzeption des Kommunalen Stadtwirtschaftsbetriebes Stralsund.
Laufzeit: 1990

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund) Rep. 49, Nr. 1484