-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund - 02.01.05.21. Versorgungsgruppen

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 52, Nr. 1045 a
Titel: Bildung und Tätigkeit von Versorgungsgruppen
Enthält: Protokoll über die Bildung der Versorgungsgruppe "Schuhreparaturen" am 2. Oktober 1982.- Statut über die Zusammenarbeit der Dienstleistungsbetriebe in der Versorgungsart "Schuhreparaturen".- Konzeption des Rates des Bezirkes Rostock zur Intensivierung der Schuhreparaturen im Zeitraum 1982 bis 1985.- Arbeitspläne der Versorgungsgruppen "Schuhreparaturen" und "Uhren".- Arbeitsbericht der Versorgungsgruppe "Uhren", 1982.- Konzeptionen zur Intensivierung der Reparaturen an elektrischen Haushaltsgeräten in den Zeiträumen 1978 bis 1980 und 1981 bis 1985.- Protokoll über die Beratung der Versorgungsgruppe "Schneiderhandwerk" am 9. Juni 1978.
Laufzeit: 1978 - 1986

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund) Rep. 52, Nr. 1045 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 52, Nr. 1046
Titel: Tätigkeit im Bereich Haushaltgeräteservice
Enthält: Konzeption des VEB Haushaltgeräteservice, Bezirksdirektion Stralsund zur Schaffung einer Fachfiliale Haushaltgeräte in Stralsund.- Konzeption zur Intensivierung der Reparaturen an Wasch-, Gas- und Kühlgeräten für den Zeitraum 1979 bis 1985.- Geplante Bildung einer Arbeitsgruppe "Wartung von Haushaltgasanwendungsanlagen", 1980.- Berichte über die Versorgungssituation in den Bereichen Waschmaschinen- bzw. Kühlschrankreparaturen.-
Laufzeit: 1973 - 1981

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund) Rep. 52, Nr. 1046


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 52, Nr. 1047
Titel: Tätigkeit der Versorgungsgruppe "Haushaltelektric" des Bereiches Stralsund/Rügen
Enthält: Protokolle über Beratungen der Versorgungsgruppe.- Beitrittserklärungen von privaten Handwerksmeistern zur Versorgungsgruppe.- Arbeitspläne.- Auswertung der Ergebnisse des bezirklichen Leistungsvergleichs der Versorgungsgruppen.
Laufzeit: 1975 - 1980

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund) Rep. 52, Nr. 1047


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 52, Nr. 1048
Titel: Tätigkeit der Versorgungsgruppe "Rundfunk- und Fernsehtechnik" (RFT) des Bereiches Stralsund/Rügen
Enthält: Protokolle über Versorgungsgruppenberatungen.- Protokolle über Sitzungen des Rates der Versorgungsgruppe.- Arbeitspläne.- Einschätzung der Versorgungssituation auf dem Gebiet der Heimelektronik des VEB RFT Industrievertriebes Rostock.- Bericht über den Stand der Versorgung mit RFT Leistungen in Stralsund.- Konzeption zur Verbesserung des Verkaufsniveaus in der Filiale für RFT Erzeugnisse Stralsund.- Bericht zur Sicherung der Reparaturleistungen im Bereich RFT Geräte für den Versorgungsraum Stralsund in Vorbereitung des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Beschlüsse über die Verbesserung der Versorgungsleistungen.- Gegenbericht der Abteilung Örtliche Versorgungswirtschaft zur Einschätzung des Standes der Dienstleistungen auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik und die Aufgaben im Versorgungsbereich Stralsund.- Grundsätze für den Verkauf von Farbfernsehgeräten.- Vereinbarung zwischen dem Rat der Stadt und dem VEB Industrievertrieb Rundfunk und Fernsehen, Bezirksdirektion Rostock über die Zusammenarbeit zur zielgerichteten Versorgung der Bevölkerung mit Reparaturen an heimelektronischen Geräten bis 1980.
Laufzeit: 1971 - 1981

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund) Rep. 52, Nr. 1048


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 52, Nr. 1049
Titel: Tätigkeit der Versorgungsgruppe "Rundfunk- und Fernsehtechnik" (RFT) des Bereiches Stralsund/Rügen
Enthält: Vereinbarung über die Leistung von Überstunden durch den VEB Industrievertrieb RFT sowie das private und genossenschaftliche Handwerk im Bereich RFT Reparaturen für die Bevölkerung.- Verzeichnis der Reparaturwerkstätten für Rundfunk- und Fernsehgeräte in Stralsund.- Bericht über die Versorgungssituation bei der Reparatur von Farbfernsehgeräten und über die Tätigkeit des Industrievertriebes RFT als Versorgungsgruppenleitbetrieb.- Konzeption zur Intensivierung der Reparaturen an RFT Geräten für den Zeitraum 1977 bis 1980.- Festlegungen der Aussprache mit Handwerkern des Bereiches RFT am 15. Februar 1977.- Antrag der Firma Völz auf Bereitstellung eines Kraftfahrzeugs zum Transport von Fernsehgeräten.- Einschätzung des Service- und Reparaturdienstes im VEB RFT Industrievertriebs Stralsund.
Laufzeit: 1976 - 1978

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund) Rep. 52, Nr. 1049


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 52, Nr. 1050
Titel: Bildung und Tätigkeit der Versorgungsgruppe "Uhrenreparaturen" des Bereiches Stralsund/ Rügen
Enthält: Gründungsprotokoll der Versorgungsgruppe.- Jahresarbeitsberichte.- Organisationsvertrag der Versorgungsgruppe.- Verzeichnis der in der Versorgungsgruppe vertretenen Betriebe.- Arbeitspläne.- Monats-, Halbjahres- und Jahresberichte über Auslieferungszeiten für Uhren und erreichte Reparaturleistungen.- Protokolle über Beratungen der Versorgungsgruppe.- Protokoll über die Vollversammlung der Versorgungsgruppe "Uhrenreparaturen" des Bezirkes Rostock am 28. März 1979.
Laufzeit: 1973 - 1979

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund) Rep. 52, Nr. 1050