-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung - 02.01.07.01.27. Ferienspiele

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 54, Nr. 290
Titel: Vorbereitung und Durchführung der örtlichen Ferienspiele 1949
Enthält: Vorschläge und Richtlinien zur Durchführung der örtlichen Ferienerholung.- Protokolle über Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft Ferienerholung.- Berichte über die Vorbereitung und Durchführung der Ferien.- Protokoll über die Tagung zur Durchführung der Ferienerholung am 25. und 26. November 1948 in Berlin.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung) Rep. 54, Nr. 290


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 54, Nr. 291
Titel: Vorbereitung und Durchführung der Sommerferienaktion für Kinder- und Jugendheime des Bezirkes Rostock auf dem Darß 1953
Enthält: Organisations- und Arbeitsplan für die Sommerferienaktion.- Protokolle über Sitzungen der Kultur-, Sport- und Forschungskommission.- Richtlinien über die Durchführung der Wander- und Forschungsaktion vom 8. bis 18. Juli 1953.- Teilnahmemeldungen für die Ferienaktion.- Richtlinien über die Vorbereitung der Ferienaktion der Heime des Bezirkes Rostock 1953.- Stationsordnung der Station 7 innerhalb der Wander- und Forschungsaktion vom 8. bis 18. Juli 1953.
Laufzeit: 1953

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung) Rep. 54, Nr. 291


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 54, Nr. 292
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Sommerferienaktionen für Kinder
Enthält: Protokoll über die Kreiskonferenz zur Vorbereitung und Durchführung der Sommerferiengestaltung 1955.- Berichte über den Stand der Vorbereitung für die Jahre 1953, 1954 und 1955.- Arbeitspläne und Berichte über die Durchführung der Ferienaktionen in Betriebsferienlagern.- Abschlußanalyse über die Ferienaktion im Bezirk Rostock 1954.- Arbeitspläne des Kreisausschusses zur Vorbereitung der Ferienaktionen für die Jahre 1953 und 1955.- Einschätzung der Arbeit in den Betriebsferienlagern 1954.- Die Bedeutung der Ferienspiele in der Arbeit mit den Jungen Pionieren und Schülern im Sommer (Druckschrift), 1953.- Richtlinien zur Durchführung der Sommerferiengestaltung "Frohe Ferientage für alle Kinder" - Gesundheitsrichtlinien (Druckschrift).- Direktive zur Durchführung der Aktion "Frohe Ferientage für alle Kinder" im Jahre 1953 (Druckschrift).- Direktive zur Durchführung der Aktion "Frohe Ferientage für alle Kinder" im Jahre 1954.
Laufzeit: 1953 - 1955

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung) Rep. 54, Nr. 292


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 54, Nr. 293
Titel: Durchführung der Ferienaktion 1954
Enthält: Berichte über den Stand der Vorbereitung.- Information des Rates des Bezirkes Rostock zur Durchführung der Aktion "Frohe Ferientage für alle Kinder".- Bericht über Maßnahmen zur Durchführung der Ferienaktion.- Information des Rates des Bezirkes zur Registrierung der Stralsunder Jugendherberge "Grete Walter", 1953.- Protokoll über die Finanzrevision in der Jugendherberge "Grete Walter", 1953.
Laufzeit: 1953 - 1955

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung) Rep. 54, Nr. 293


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 54, Nr. 294
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Ferienaktionen 1953, 1954, 1956 und 1957
Enthält: Verzeichnis der örtlichen Ferienlager, 1953.- Berichte von Schulen über die Durchführung der Ferienaktion 1953.- Bericht über die Durchführung des Sporttrainingslagers, 1953.- Bericht des Arbeitsausschusses zur Vorbereitung und Durchführung der Ferienaktion 1954 über den Stand der Vorbereitung.
Laufzeit: 1953 - 1957

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung) Rep. 54, Nr. 294


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 54, Nr. 295
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Ferienaktionen 1953 bis 1956
Enthält: Berichte über den Stand der Vorbereitung und Durchführung der Aktionen.- Arbeitsplan des Ausschusses für die Ferienaktion 1953.- Berichte über die Instrukteureinsätze der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung in Ferienlagern.- Einschätzung der Arbeit der Betriebsferienlager 1954.- Protokoll über die Arbeitsberatung mit den Lagerleitern der örtlichen Ferienspiele 1956 am 4. September 1956.- Auswertung der Arbeit der Schwimmlager 1956.- Richtlinien des Ministeriums für Volksbildung über die Aufgaben der Organe der Volksbildung bei der Vorbereitung und Durchführung der Aktion "Frohe Ferientage für alle Kinder" 1953 (Druckschrift).- Direktive zur Durchführung der Aktion "Frohe Ferientage für alle Kinder" im Jahre 1954 (Druckschrift).
Laufzeit: 1953 - 1956

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung) Rep. 54, Nr. 295


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 54, Nr. 296
Titel: Vorbereitung und Durchführung der Ferienspiele 1953 und 1957
Enthält: Bezirkswanderroute für die Ferienaktion 1953.- Pläne von Schulen zur Durchführung der Ferienspiele.- Plan des Hauses der Jungen Pioniere zur Durchführung der Ferienspiele vom 5. bis 22. August 1953.- Abschlußberichte von Schulen über die Durchführung der Ferienspiele.- Erlebnisberichte von Schülern.
Laufzeit: 1953

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung) Rep. 54, Nr. 296


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 54, Nr. 297
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Ferienaktionen
Enthält: Bericht über den Stand der Vorbereitung der Ferienaktion 1957.- Bericht über durchgeführte Maßnahmen zur Vorbereitung der Aktion "Frohe Ferientage für alle Kinder in ganz Deutschland".- Abschlußberichte über die Feriengestaltung 1957.- Musterplan für die Vorbereitung und Durchführung des Ferienlagers "Völkerfreundschaft" des VEB Schiffsbergung und Taucherei Stralsund (jetzt: VEB Bagger-, Bugsier- und Bergungsreederei Rostock).
Laufzeit: 1954 - 1957

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung) Rep. 54, Nr. 297