-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen - 02.01.09.12. Betriebssanitätsstellen und Gemeindeschwesternstationen

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 181
Titel: Aufbau und Tätigkeit der Betriebsgesundheitsfürsorge
Enthält: Befehl Nr. 272 des Obersten Chefs der SMAD vom 11. Dezember 1947 über die Errichtung von Ambulanzen und Polikliniken zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung der deutschen Bevölkerung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands.- Mitteilungsblätter für Betriebsgesundheitsfürsorge.- Namentliche Aufstellung des Sanitätspersonals in der Betriebsfürsorge, 1948.- Anordnung über die Verwaltung und Finanzierung der Polikliniken und Sanitätsstellen.- Namentliche Aufstellung der Ärzte in den Stralsunder Sanitätsstellen.- Arbeitspläne der Betriebsgesundheitsfürsorge des VEB Volkswerft für die Monate November und Dezember 1952.- Perspektivplanung der Betriebsgesundheitsfürsorge des VEB Volkswerft für die Jahre 1952 bis 1955.- Pässe von Einrichtungen zur ambulanten ärztlichen Versorgung der Bevölkerung mit Angaben u.a. zum Träger der Einrichtung und zum medizinischen Personal.- Geplante Einrichtung eines Betriebskrankenhauses des VEB Volkswerft.- Arbeitshygienisches Aufklärungs-Blatt für die Werktätigen in den Betrieben (Druckschrift).
Laufzeit: 1947 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 181


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 182
Titel: Statistische Arbeitsberichte der Betriebssanitätsstellen und medizinischen Punkte
Enthält: Statistische Monats- und Quartalsberichte mit Angaben u.a. zu den Beschäftigtenzahlen der Betriebe, zur Anzahl der behandelten Personen und zu erfolgten Krankschreibungen.
Laufzeit: 1947 - 1953

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 182


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 183
Titel: Statistische Erhebungen der Betriebssanitätsstellen zu sanitärhygienischen Fragestellungen für das Jahr 1948
Enthält: Angaben u.a. zur Beschäftigtenzahl des Betriebes, zum medizinischen Personal, zur Größe und Ausstattung der Einrichtung, zum Arbeitsschutz und zur Erfüllung der hygienischen Anforderungen.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 183


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 184
Titel: Tätigkeit des Betriebsgesundheitswesens
Enthält: Durchführung der Betriebsgesundheitsfürsorge gemäß Befehl Nr. 234 der SMAD, 1948.- Bericht über die Betriebsärztetagung am 7. Dezember 1954.- Protokoll über die Arbeitstagung des Betriebsgesundheitswesens am 28. Oktober 1954.- Verzeichnis der Stralsunder Betriebsgesundheitseinrichtungen.- Arbeitsberichte der Betriebspoliklinik des VEB Volkswerft.- Merkblatt über die Organisation und Tätigkeit der Betriebssanitätsstellen.- Eignungs- und Überwachungsuntersuchungen der Taucher des VEB Schiffsbergung und Taucherei, Stralsund.- Freundschaftsvertrag zwischen der Medizinischen Fakultät Greifswald und der Betriebspoliklinik des VEB Volkswerft Stralsund.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 184


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 185
Titel: Planung der räumlichen Erweiterung und Verbesserung der Betriebssanitätsstellen für die Jahre 1949 und 1950.
Laufzeit: 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 185


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 186
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Betriebsgesundheitsschutzes
Enthält: Grundsätze für die Organisation des Gesundheitsschutzes in den Betrieben.- Arbeitspläne der Betriebspoliklinik des VEB Volkswerft.- Protokoll der Sitzung über die 7. Durchführungsbestimmungen zu Reihenuntersuchungen am 19. Oktober 1955.- Bericht über die Tagung der Sachgebietsleiter der ambulanten und stationären Krankenversorgung des Bezirkes Rostock am 27. September 1955.- Vereinbarungen für den Arbeitsschutz im Betriebsgesundheitswesen des VEB Volkswerft.- Bericht über die Arbeit des Betriebsgesundheitswesens des VEB Volkswerft seit Gründung der Werft, 1955.- Plan zur Realisierung der Ministerratsverordnung vom 8. Juli 1954 über die weitere Entwicklung des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung in der DDR für die Volkswerft Stralsund (Druckschrift).
Laufzeit: 1954 - 1957

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 186


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 187
Titel: Tätigkeit des Betriebsgesundheitswesens
Enthält: Maßnahmen zur Verbesserung der gesundheitlichen Betreuung der Bauarbeiter des VEB Bau Stralsund.- Bericht über den Gesundheitsschutz im VEB Bau.
Laufzeit: 1961 - 1962

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 187


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 188
Titel: Bildung und Tätigkeit von Gemeindeschwesternstationen
Enthält: Gesetz über die Einrichtung von Gemeindeschwesternstationen vom 9. Dezember 1948.- Verzeichnis der Gemeindeschwesternstationen im Stadtkreis Stralsund.- Vergütung der Tätigkeit von Gemeindeschwestern.- Wohnungsangelegenheiten von Gemeindeschwestern.- Haushaltspläne der Gemeindeschwsternstationen für das Jahr 1951.- Bericht über die Mißstände in der Schwesternstation Devin.- Zuweisung von Räumen für Schwesternstationen.
Laufzeit: 1948 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 188


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 189
Titel: Tätigkeit der Gemeindeschwesternstationen
Enthält: Statistische Tätigkeitsberichte.- Namentliche Aufstellung der Gemeindeschwestern mit Angabe ihrer Tätigkeitsbezirke.- Berichte über Kontrollen in Gemeindeschwesternstationen.- Qualifizierung der Gemeindeschwestern.- Gesetz über die Errichtung von Schwesternstationen (Abschrift).
Laufzeit: 1954 - 1959

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 189


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 190
Titel: Tätigkeit der Unfall- und Krankenhilfestationen
Enthält: Monatliche Arbeitsberichte der Unfall- und Krankenhilfestationen des Stadtkreises Stralsund.- Anordnung der Landesregierung Mecklenburg zur verstärkten Unfall- und Krankenhilfe für die Landbevölkerung während der Bestellung und Ernte, 1948.- Durchführung der ambulanten medizinischen Versorgung der Landbevölkerung während der Erntezeit.- Verzeichnis der im Stadtkreis Stralsund 1947 vorhandenen Unfallstationen.- Anordnung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern zur Organisation der Unfall- und Krankenhilfe.- Bericht über Krankentransportfragen in Stralsund, 1947.
Laufzeit: 1946 - 1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 190