-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen - 02.01.09.13. Gesundheitsschutz
13 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 191
Titel: Hygienische Überwachung der Betriebe, Gaststätten und Hotels
Enthält: Kontrollberichte über die hygienischen Zustände in Betrieben, Gaststätten und Hotels.- Auszug aus dem Befehl Nr. 105 des Obersten Chefs der SMA vom 4. April 1946 über die Einführung einwandfreier hygienischer Zustände in den Lebensmittelbetrieben und Durchführungsbestimmungen zum Befehl.- Richtlinien für die Ausführung der Lebensmittelüberwachung im Sinne des Befehls Nr. 105 vom 4. April 1946 des Obersten Chefs der SMA-Oberbefehlshaber der Gruppe der sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland (Druckschrift).
Laufzeit: 1946 - 1947

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 191


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 192
Titel: Hygienische Überwachung der fischverarbeitenden Betriebe
Enthält: Verzeichnis der Stralsunder fischverarbeitenden Betriebe.- Monatsberichte über die hygienischen Zustände und bakteriologischen Untersuchungen in den fischverarbeitenden Betrieben.
Laufzeit: 1946 - 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 192


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 193
Titel: Überwachung des Trinkwassers und der Abwasserreinigung
Enthält: Berichte über die chemische und bakteriologische Untersuchung des Leitungswassers sowie dessen Verbrauch.- Angaben zur Wasserversorgung, Kanalisation, Säuberung von Verunreinigungen und Hartabfällen sowie Müll im Stadtkreis Stralsund.- Befehl Nr. 30 der SMA vom 30. März 1948 über die Verschärfung der sanitären Aufsicht auf den Zustand der Wasserversorgung und Kanalisation.- Richtlinien zur Prophylaxe der ansteckenden Darmerkrankungen für den Sommer 1947.
Laufzeit: 1946 - 1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 193


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 194
Titel: Vorbereitung und Durchführung von Wanderausstellungen des Deutschen-Hygiene-Museums, Dresden
Enthält: Ausführliche Beschreibungen der Ausstellungen.
Laufzeit: 1956 - 1959

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 194


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 195
Titel: Verschickung kur- und erholungsbedürftiger Kinder
Enthält: Richtlinien für die gesundheitliche und gesundheitsfürsorgerische Betreuung in Kur- und Erholungsheimen.- Aufstellung der Kurperioden in den Heilstätten.- Namentliche Aufstellungen der zur Kur bzw. Erholung verschickten Kinder.
Laufzeit: 1946 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 195


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 196
Titel: Fürsorgemaßnahmen für Kinder und Jugendliche
Enthält: Gesetz über Körperbeschädigtenfürsorge für Minderjährige vom 29. Dezember 1948 (Abschrift).- Richtlinien zur Tätigkeit der Jugendarbeitsschutzkommissionen.- Maßnahmen zur Bekämpfung der Krätze bei Kindern und Jugendlichen und Bericht über die 1947 durchgeführte Krätzeaktion.- Untersuchung der Kinder und Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendgesundheits- und Erziehungsfürsorge auf Geschlechtskrankheiten.- Berichte über die Besichtigung der Kinderheime und Einrichtungen der Erziehungsfürsorge Stralsunds.- Geplante Schaffung eines Heimes für moralisch gefährdete junge Mädchen.- Richtlinien für die Unterbringung von Kindern alleinstehender Mütter in Kinderheimen.- Durchsetzung von orthopädischen Turnstunden.- Bedenken gegen die Verlegung des Städtischen Säuglingsheims in eine ehemalige Tbc-Baracke am Frankenwall.- Merkblatt für die Behandlung von Krätze und Impetigo contagiosa (Hauteiterung) bei Kindern und Jugendlichen.- Merkblatt zur Verhütung und Heilung der Radutis (Druckschrift).
Laufzeit: 1946 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 196


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 197
Titel: Vorbereitung und Durchführung der Schulgesundheitsfürsorge
Enthält: Richtlinien für die Durchführung der Schulgesundheitspflege.- Berichte über Schulbegehungen und Schüleruntersuchungen.- Bericht über die Entlausungsaktion in den Stralsunder Schulen.- Statistische Berichte über Schulanfängeruntersuchungen.- Bericht über den Gesundheitsschutz für Kinder und Jugendliche, 1952.- Bericht über den Gesundheitsdienst in der Feriengestaltung 1951.- Protokoll über die Sitzung der Kommission zur Vorbereitung der örtlichen Feriengestaltung am 7. Mai 1951.- Richtlinien für die Auswahl von Schulkindern zur zusätzlichen Ernährungsfürsorge sowie Hinweise über Einrichtung und Ausgestaltung der Schulspeisung.- Namentliche Aufstellung der für die Schulspeisung vorgesehenen Kinder.
Laufzeit: 1946 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 197


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 198
Titel: Vorbereitung und Durchführung des Jugendgesundheitsschutzes
Enthält: Bericht über die Arbeit des Jugendgesundheitsschutzes 1955.- Vorschläge und Maßnahmepläne zur Vorbereitung des Monats des Gesundheitsschutzes.- Berichte über die Durchführung der Woche des Jugendschutzes.-
Laufzeit: 1956 - 1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 198


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 199
Titel: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Schutzimpfungen
Enthält: Richtlinien zur Durchführung von Diphtherie- und Typhusschutzimpfungen.- Bekanntmachungen zur Durchführung von Impfungen gegen Diphtherie, Typhus und Pocken.- Informationen über das Auftreten von Impfschäden.- Merkblatt über Reaktionen im Anschluß an die Diphtherieschutzimpfung.- Vergütung für die Tätigkeit der Impfärzte.
Laufzeit: 1946 - 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 199


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 200
Titel: Vorbereitung und Durchführung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes
Enthält: Durchführung von Gesundheits-und Arbeitsschutzwochen.- Bildung eines Beirats für Arbeitsschutz beim Amt für Arbeit.- Berichte über Gesundheits- und Arbeitsschutzkontrollen in Betrieben.- Verordnung über Jugendarbeitsschutzbestimmungen für die sowjetische Besatzungszone Deutschlands.- Protokoll über die Sitzung der Kommission zur Ausgestaltung der Gesundheitswoche 1952 am 14. März 1952.
Laufzeit: 1947 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 200
13 Sachakten   1   -   10   »