-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung - 02.01.10.01.01. Anordnungen und Verfügungen
33 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 1
Titel: Befehle der SMAD und Anordnungen sowie Verfügungen der Landesregierung Mecklenburg- Vorpommern
Enthält: Befehl Nr. 253 des Chefs der SMAD vom 29. November 1945 zur Sicherstellung des Arbeitskräftebedarfs für die wichtigsten Wirtschaftszweige.- Verordnung über die Verbindlichkeit von Löhnen und Gehältern, den Kündigungs- und Entlassungsschutz sowie Arbeitseinsatz.- Anordnung zur Zuweisung und Bezahlung von Arbeitsleistungen für die sowjetische Kommandantur.- Verfügung über den Sondereinsatz der ehemaligen Mitglieder der NSDAP.- Anordnung zur Torfstichaktion 1946.- Informationen zur Umschulung von Arbeitskräften.- Information über die Anerkennung der deutschen Staatsbürgerschaft bei eingebürgerten Volksdeutschen.- Verordnung über die Arbeitszeit für Arbeiter und Angestellte.- Anordnung zur Einrichtung von ärztlichen Kontrollkommissionen bei den Arbeitsämtern.- Anordnung zum verstärkten Einsatz von weiblichen Arbeitskräften.- Merkblatt für Kriegsgeschädigte.- Verfügung zu Kündigungen und Entlassungen.- Informationen zum organisatorischen Umbau der Arbeitsämter, 1946.- Verordnung über die Sicherung und den Schutz der Rechte bei Einweisungen von Arbeitskräften (Druckschrift).
Laufzeit: 1945 - 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 1


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 10
Titel: Anordnungen und Verfügungen übergeordneter Dienststellen
Enthält: Beschluß des Ministerrates über die Durchführung des Arbeitskräfteplanes 1955.-
Laufzeit: 1955

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 10


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 11
Titel: Anordnungen, Verfügungen und Arbeitsmaterialien übergeordneter Dienststellen zu staatspolitischen Schulungen
Enthält: Arbeitsmaterial zur Bedeutung der Schöffenwahlen, 1957.- Dispositionen zu staatspolitischen Schulungen.
Laufzeit: 1957 - 1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 11


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 12
Titel: Anordnungen und Verfügungen des Rates des Rates des Bezirkes Rostock
Enthält: Beschluß über Maßnahmen zur Qualifizierung der Werktätigen vom 22. April 1960.- Grundsätze für die Tätigkeit der Abteilung Arbeit beim Wirtschaftsrat des Rates des Bezirkes Rostock sowie für die Abteilungen bzw. Referate Arbeit bei den Räten der Städte und Kreise.- Richtlinien für die Verleihung des Ehrentitels "Brigade der sozialistischen Arbeit" im Jahre 1961.- Programm zur Störfreimachung der Wirtschaft zur Erhöhung der Konsumgüterproduktion und Abschöpfung der Kaufkraft.- Direktive zum Abschluß der BKV 1960.- Plan zur Entfaltung einer breiten Diskussion über die Verwirklichung des Gesetzes über den Siebenjahrplan in der DDR.- Beschluß über die Aufgaben der Organe der Staatsmacht im Bezirk Rostock zur Stärkung der inneren Ordnung und Sicherheit bei der Durchführung des Siebenjahrplanes.
Laufzeit: 1959 - 1960

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 12


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 13
Titel: Anordnungen, Verfügungen, Beschlüsse und Informationen des Rates des Bezirkes Rostock
Enthält: Ausnahmegenehmigung zur öffentlichen überbezirklichen Werbung von Saisonarbeitskräften für die Urlaubszentren der Bezirke Rostock und Dresden.- Arbeitsprogramm zur Durchführung der Berufsberatung und Nachwuchslenkung im Schuljahr 1963/64 im Bezirk Rostock.- Arbeitsplan des Amtes für Arbeit und Berufsberatung beim Rat des Bezirkes Rostock für das 1. Halbjahr 1963.- Programm zur Sicherung des Arbeitskräftebedarfs in den volkswirtschaftlich wichtigsten Betrieben des Bezirkes Rostock im Jahre 1963.
Laufzeit: 1962 - 1964

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 13


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 14
Titel: Anordnungen und Verfügungen des Landesarbeitsamtes
Enthält: Verordnung über die Verbindlichkeit für Löhne und Gehälter, den Kündigungs- und Entlassungsschutz sowie den Arbeitseinsatz.- Richtlinien für die Bearbeitung von Verstößen gegen die Arbeitslosigkeit.- Verfügung über Kündigungen und Entlassungen.
Laufzeit: 1945 - 1947

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 14


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 15
Titel: Anordnungen, Verfügungen und Informationen übergeordneter Dienststellen sowie des Arbeitsamtes Stralsund
Enthält: 1. und 2. Verordnung über die Zählung der arbeitsfähigen deutschen Bevölkerung vom 1. Oktober 1945.- Aufruf des Kreisarbeitsamtes Stralsund an die Nebenstellen zum höflichen und korrekten Umgang mit dem Publikum.- Information der Landesregierung Mecklenburg über die Bildung von Kommissionen zur Beseitigung von Warenstaus.- Bekanntmachung des Arbeitsamtes vom 6. Januar 1947 zum Einsatz der Arbeitskräfte (Plakat).- Bekanntmachung des Finanzamtes zur Abgabe der Steuererklärungen 1946 (Plakat).
Laufzeit: 1945 - 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 15


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 16
Titel: Anordnungen und Verfügungen zur Entnazifizierung
Enthält: Auszug aus dem Beschluß der antifaschistischen Parteien vom 30. Oktober 1945 über die Verfahrensweise mit ehemaligen Mitgliedern der NSDAP.- Verfügung und Erläuterungen über den Sondereinsatz von ehemaligen Mitgliedern der NSDAP.- Richtlinien für die Zusammenarbeit der Arbeitsämter mit den Entnazifizierungskommissionen.- Bekanntmachung über die Ausstellung von politischen Zeugnissen, 1948.- Entscheid der Landesregierung Mecklenburg über die Aufhebung des Verbots des Betreibens eines selbständigen Handwerksbetriebs für den Tischler Hans Simon.
Laufzeit: 1945 - 1949

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 16


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 17
Titel: Befehle der SMAD, Anordnungen und Verfügungen der Landesregierung Mecklenburg sowie Rundschreiben des Arbeitsamtes
Enthält: Anordnung zur Wiedereingliederung von Umsiedlern und Heimkehrern in den Produktionsprozeß, 1946.- Befehl und Ausführungsbestimmungen zum Befehl Nr.140 des Obersten Chefs der SMAD vom 10. Mai 1946 über die Ausbildung von qualifizierten Arbeitskräften für Mangelberufe in den wichtigsten Zweigen der deutschen Industrie in der sowjetischen Besatzungszone.- Aufforderung an das Arbeitsamt zur Unterstützung des Jugendeinsatzes der FDJ im Oderbruch.- Hinweise zur Vermittlung und Betreuung der Jugendlichen durch die Berufsberatungsstellen, 1947.- Anordnung zur Versorgung der Lehrlinge und Umschüler mit Textilien.- Information über die Errichtung einer zentralen Vermittlungsstelle für die wissenschaftlichen, technischen und künstlerischen Berufe.- Richtlinien für die Kostenübernahme bei amtsärztlichen Untersuchungen.- Verfügung über die Ausstellung von Arbeitsbüchern für Studenten in kurzfristigen Arbeitseinsätzen.- Durchführung eines Wettbewerbs zur Unterbringung von mehr Frauen und Schwerbeschädigten in Arbeitsverhältnisse.- Verfügung über die Arbeitsvermittlung und Erfassung der Sozialfürsorgeunterstützungsempfänger.- Information über die Herauslösung des Landesgesundheitsamtes aus dem Ministerium für Arbeit und Gesundheitswesen, 1950.- Anordnung zur Amtsverschwiegenheit für Angehörige des öffentlichen Dienstes bei Befragungen durch die Polizei.
Laufzeit: 1945 - 1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 17


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 18
Titel: Befehle der SMAD sowie Anordnungen und Verfügungen übergeordneter Dienststellen zur Lohnpolitik und Berichte des Arbeitsamtes über die Durchführung der Befehle und Anordnungen
Enthält: Befehl Nr. 180 des Obersten Chefs der SMAD vom 22. Dezember 1945 über die Durchführung einer einheitlichen Lohn- und Gehaltszahlung für Arbeiter und Angestellte in der sowjetischen Besatzungszone.- Hinweise zur Auslegung des Befehls Nr. 180 der SMAD vom 22. Dezember 1945.- Verfügung des Präsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Durchführung des Befehls Nr.180 der SMAD.- Dienstanweisung für die Arbeitsämter zur Durchführung des Befehls Nr.180 der SMAD.- Anordnung zur Überprüfung der Betriebe auf Einhaltung des Befehls Nr. 253 der SMAD vom 17. August 1946 zur Zahlung gleichen Lohns für gleiche Arbeit.- Berichte des Arbeitsamtes über Ergebnisse der Betriebsprüfungen hinsichtlich der Zahlung gleichen Lohns für gleiche Arbeit.- Vereinbarung zwischen der Industrie- und Handelskammer und dem FDGB über Lohnerhöhungen in den Betrieben der privaten Wirtschaft.- Information über eine Gefahrenzulage für Taucherarbeiten.-
Laufzeit: 1945 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 18
33 Sachakten   1   -   10   »