-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung - 02.01.10.01.28. Maßnahmen zu politischen Höhepunkten im Bereich Berufsausbildung

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 328
Titel: Vorbereitung der Kommunalwahlen im Oktober 1950 im Bereich Berufsausbildung
Enthält: Arbeitsplan der Landesregierung Mecklenburg zur Wahlvorbereitung.- Berichte des Berufsschulinspizienten und von Berufsschulen über den Stand der Wahlvorbereitung
Laufzeit: 1950

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 328


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 329
Titel: Durchführung einer Kampfwoche der Berufsausbildung vom 21. bis 26. Juni 1954 zur Volksbefragung "Für Friedensvertrag und Abzug der Besatzungstruppen oder EVG-Vertrag und Generalvertrag und Belassung der Besatzungstruppen auf 50 Jahre" (27. bis 29. Juni 1954)
Enthält: Direktive des Rates des Bezirkes Rostock zur Durchführung der Kampfwoche.- Protokoll über die Sitzung von Ausbildungsleitern, Schulleitern und FDJ-Sekretären zur Vorbereitung der Kampfwoche am 11. Juni 1954.- Richtlinie für die Demonstration der Jugend am 26. Juni 1954.- Berichte von Berufsschulen über die Durchführung der Kampfwoche.- Bericht des Sachgebietes Berufsausbildung über die Kampfwoche.- Analyse über Vorbereitung und Durchführung der Volksbefragung in Stralsund.
Laufzeit: 1954

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 329


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 330
Titel: Durchführung des Monats der Landjugend im Februar 1955
Enthält: Anleitung zur Durchführung des Monats der Landjugend.
Laufzeit: 1954 - 1955

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 330


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 331
Titel: Wettbewerbsbewegung zu Ehren des V. Parteitages der SED (10. bis 16. Juli 1958)
Enthält: Information des Rates des Bezirkes Rostock über die Verpflichtungs- und Wettbewerbsbewegung zu Ehren des 5. Parteitages der SED.- Verpflichtungen von Betrieben zu Ehren des 5. Parteitages der SED.
Laufzeit: 1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 331


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 332
Titel: Beteiligung von Betrieben und Einrichtungen am Produktionsaufgebot und am sozialistischen Wettbewerb
Enthält: Statistischer Bericht über Wettbewerbsergebnisse der Betriebe und Einrichtungen, 1958.- Beschluß des Wirtschaftsrates vom 9. Dezember 1959 über Maßnahmen zur besseren Unterstützung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit durch die staatlichen Organe und Wirtschaftsfunktionäre.- Bericht des Arbeitsamtes über die Ergebnisse des sozialistischen Wettbewerbs im Jahre 1960.- Wettbewerbsaufrufe von Betrieben und Einrichtungen.
Laufzeit: 1958 - 1962

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 332


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 333
Titel: Diskussion zu den Vorschlägen des ZK der SED zur Qualifizierung der Werktätigen und zur sozialistischen Entwicklung der Berufsausbildung
Enthält: Hinweise des Referates Berufsbildung zur Führung der Diskussion über die Vorschläge des ZK der SED zur Qualifizierung der Werktätigen und zur Entwicklung der Berufsausbildung.- Berichte und Protokolle von BBS und Betrieben über durchgeführte Veranstaltungen zu den Vorschlägen des ZK der SED.- Maßnahmen von BBS und Betrieben zur Durchsetzung der Vorschläge des ZK der SED.- Bildung einer Kreiskommission zur Führung der Diskussion der Vorschläge des ZK der SED.- Namentliche Aufstellung der Mitglieder der Kreiskommission zur Führung der Diskussion der Vorschläge des ZK der SED.
Laufzeit: 1959

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 333


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 334
Titel: Durchführung und Auswertung des 2. schöpferisch-künstlerischen Wettbewerbs der Lehrlinge und Berufsschüler
Enthält: Teilnahmemeldungen.-Verzeichnis der zum DDR-Ausscheid eingereichten Gegenstände und Unterlagen.- Protokoll über die Auswertung des Wettbewerbs.- Ausschreibung zum 2.Wettbewerb schöpferisch-künstlerischer Arbeiten der Lehrlinge und Berufsschüler (Druckschrift).
Laufzeit: 1956

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 334


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 57, Nr. 335
Titel: Kulturarbeit im Bereich Berufsausbildung
Enthält: Heine-Ehrung an den Berufsschulen anläßlich seines 100. Todestages am 17. Februar 1956.- Bericht über die Vorbereitung von Besuchen der Gemäldeausstellung in Berlin, 1956.- Programm der BBS der Schiffbau- und Reparaturwerft zum Fest der Lehrlinge und Berufsschüler am 9. Juni 1956.- Plan zur Qualifizierung der künstlerischen und politischen Leiter der Volkstanzgruppen der Lehrlinge und Berufsschüler.- Organisationsplan zur Vorbereitung und Durchführung der Leistungsschauen der Volkskunst im Stadtkreis Stralsund.- Programm für die kulturelle und sportliche Vorbereitung der 6. Weltfestspiele in Moskau 1957.- Bericht über den Stand der Kulturarbeit an den Berufsschulen und Vorschläge zu ihrer Verbesserung.- Nutzt die Kunst als Waffe für den Sozialismus (Druckschrift).- Aufruf zum Kulturwettbewerb zur Vorbereitung der 6. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1957 in Moskau (Druckschrift).- Kulturelle Wettbewerbe in Vorbereitung der VI. Weltfestspiele. Leistungsschau der deutschen Volkskunst 1957 (Druckschrift).-
Laufzeit: 1956 - 1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung) Rep. 57, Nr. 335