-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten - 02.01.12.25. Politische, sportliche und kulturelle Veranstaltungen
14 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 414
Titel: Vorbereitung und Durchführung der Aktion "Frohe Ferientage für alle Kinder"
Enthält: Anordnung des Ministeriums des Innern der Landesregierung Mecklenburg über das Verbot über die Durchführung von ungesetzlichen Ferien- und Jugendlagern.- Berichte über die Vorbereitung und Durchführung der Aktion.- Protokolle über Kreiskommissionssitzungen zur Vorbereitung der Aktion.- Arbeitsplan der Kreiskommission zur Vorbereitung und Durchführung der Aktion für die Monate Februar und März 1952.
Laufzeit: 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 414


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 415
Titel: Errichtung eines Thälmann-Denkmals in Stralsund
Enthält: Vorbereitung und Durchführung einer Spendenaktion unter der Stralsunder Bevölkerung zur Finanzierung des Denkmals.- Spendenmarke.- Ratsvorlage zur Errichtung des Denkmals.- Vorschlag zur Ausschreibung eines Wettbewerbs zur Schaffung von Denkmalsentwürfen.- Bericht zur Auswahl des Standortes und zur Gestaltung des Denkmals.- Auftragsvergabe an den Bildhauer Prof. Arnold zur Schaffung des Denkmals.- Vertrag zwischen dem Rat der Stadt und Prof. Arnold zur Schaffung des Denkmals.- Zeitungsartikel über die Einweihung des Denkmals am 21. August 1962.
Laufzeit: 1955 - 1962

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 415


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 416
Titel: Einschätzung der Arbeit des Rates der Stadt zur Durchführung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED und der Beschlüsse des ZK der SED
Laufzeit: 1972

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 416


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 417
Titel: Geplante Herausgabe eines Dokumentenbildbandes zur Luther-Ehrung 1983 durch die Staatliche Archivverwaltung der DDR
Enthält: Konzeption für die Buchgestaltung.- Vorschläge des Stadtarchivs zur Bereitstellung von Archivalien und Büchern zur Gestaltung des Bandes.
Laufzeit: 1980

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 417


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 418
Titel: Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984
Enthält: Einsatz von Wahlhelfern.- Namentliches Verzeichnis der nicht wahlberechtigten Stralsunder Bürger.- Bekanntmachung der Wahllokale und Wahlbezirke (Plakat).
Laufzeit: 1984

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 418


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 419
Titel: Vorbereitung der Wahlen am 8. Juni 1986
Enthält: Plan der Nachrichtenverbindungen.- Festlegung der Wahlaufgaben im Bereich Inneres.- Plan der technisch-organisatorischen Maßnahmen zur Vorbereitung des Wahlvortages und des Wahltages.
Laufzeit: 1986

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 419


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 420
Titel: Vorbereitung der Ausstellung "Kunstschätze aus dem Norden der DDR vom 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart" 1986 in Stockholm
Enthält: Information des Oberbürgermeisters Stralsund an den Kulturminister der DDR über die Bereitstellung von Gastgeschenken.- Vertrag zwischen dem Rat der Stadt und dem Direktor des Staatlichen Museums Schwerin über die Ausleihe von Kunstschätzen aus dem Stadtarchiv für die Ausstellung in Stockholm.
Laufzeit: 1986

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 420


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 421
Titel: Vorbereitung der Grenzkommissionssitzung DDR-BRD am am 26. und 27. Februar 1986 in Stralsund
Enthält: Programm zur Vorbereitung der Sitzung.
Laufzeit: 1986

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 421


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 422
Titel: Errichtung einer Gedenkstätte für die Opfer der Judenpogrome während des Faschismus
Enthält: Vorschlag zur Hofgestaltung im Quartier Apollonienmarkt - Jodestraße - Langenstraße (Zeichnung) 1987.- Vorschlag von K. Masiske, Greifswald, zur Gestaltung der Gedenkstele.- Vorschläge des Arbeitskreises Kirche und Judentum zur Gestaltung der Gedenkstätte.- Vorschlag von Heinz Höwing zur Anbringung einer Gedenktafel am Hause Langenstraße 69 zum Gedenken an die jüdischen Opfer der faschistischen Pogromnacht vom 9. zum 10. November 1938.- Aktennotiz zur Besichtigung des ehemaligen Standortes der jüdischen Synagoge durch Vertreter des Rates der Stadt am 25. Juni 1986.- Protokolle über Gespräche mit Heinz Höwing in Vorbereitung der Errichtung einer jüdischen Gedenkstätte.- Protokolle über Beratungen zur Gestaltung der Gedenkstätte.- Artikelserie von H. Höwing zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Stralsund.- Protokoll über die Begehung des Apollonienmarktes am 21. September 1987.- Maßnahmeplan des Rates der Stadt zur Errichtung einer Gedenkstele anläßlich des 50. Jahrestages der Wiederkehr der Pogromnacht und zum Gedenken der durch die Faschisten ermordeten Bürger jüdischen Glaubens.- Aktennotizen über Besichtigungen des jüdischen Friedhofes durch Vertreter des Rates der Stadt.- Protokolle über Sitzungen der Arbeitsgruppe "Errichtung einer Gedenkstele" zum 50. Jahrestag der Pogromnacht.- Vorgegebener Antwortbrief des Sekretariats des Ministerrates der DDR zu Anfragen ausländischer jüdischer Bür- ger an die DDR nach Möglichkeiten der Wiedergutmachung.- Information des Oberbürgermeisters zur Übergabe der Gedenkstele am 1. November 1988.- Programm des Theaters Stralsund anläßlich der Einweihung der Stele im Kapitelsaal des Johannisklosters.- Ablaufplan der Einweihungsveranstal- tung.- Beschluß des Ministerrates der DDR vom 2. Juni 1988 zu Maßnahmen zum 50. Jahrestag der faschistischen Pogromnacht vom 9. November 1938 (Druckschrift).- Plakat zu einer Gedenkstunde anläßlich der Zerstörung der jüdischen Synagoge, 1987.- Autograph von Siegmund Rotstein, Prä- sident des Verbandes der Jüdischen Gemeinden in der DDR.
Laufzeit: 1986 - 1988

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 422


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 59, Nr. 423
Titel: Vorbereitung der Veranstaltungen anläßlich des 50. Jahrestages der faschistischen Pogromnacht vom 9./10. November 1938
Enthält: Beschluß des Rates der Stadt über Maßnahmen zum 50. Jahrestag anläßlich der faschistischen Pogromnacht.- Ablaufplan der Veranstaltung anläßlich der Einweihung einer Stele für die Opfer der Pogromnacht auf dem Apollonienmarkt.- Reden anläßlich der Einweihung der Stele für die Opfer der Pogromnacht.- Informationsheft zur Gedenkstätte der Jüdischen Landesgemeinde Mecklenburg in Schwerin (gedruckt).
Laufzeit: 1988

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten) Rep. 59, Nr. 423
14 Sachakten   1   -   10   »