  OAI-PMH
| Signatur: Rep. 7 U, Nr. 66 Inhalt: Johann Sinneke, Ratsherr und Kämmerer der Stadt Stralsund Datierung: 25.07.1607 Sonstiges/Erschliessungsangaben: Aussteller [Zusammenfassung]: Johann Sinneke, Ratsherr und Kämmerer der Stadt Stralsund Regest [Zusammenfassung]: Bekennt gegenüber Herrn Melcher Warneke, Ratsverwandter, und Paulus von Brun, den Vorstehern des Gotteshauses St. Jürgen am Strande, diesem 100 Gulden schuldig zu sein. Er verpflichtet sich, jährlich zu Jacobi 5 Gulden Zinsen zu zahlen und verpfändet seinen Hof samt Haus und Garten bei der Neuen Mühle, jetzt von Jürgen Eggers bewohnt. Zeugen: Johann und Jochim Sinneke, seine Söhne. Regest [Zusammenfassung]: Abraham Kupfferschmit zu Tolckemitz auf Rügen übernimmt den Hof und die Schuld. Vorsteher: Herr Peter Chorschwant und Herr Wilhelm von Senden. Zeugen: Zacharias Westphal, der Schwiegervater, und Peter Höveler. Datumszitat [Zusammenfassung]: Gegeven und geschreven ... vp Jacobi Apostoli. Datumszitat [Zusammenfassung]: Actum den 28 monats May ... Beglaubigung [Zusammenfassung]: die 6 Siegel sind verloren gegangen
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden) Rep. 7 U, Nr. 66 |