-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.03. 14. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.03. 14. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0086
Inhalt: Sambor, Fürst von Rügen
Datierung: 06.01.1304
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Sambor, Fürst von Rügen
Regest: Fürst Sambor von Rügen überläßt mit Konsens seines Bruders Wizlaw III., der auch mitsiegelt, den Stralsunder Bürgern Tidemann von Dorpen, Johann Straßburg und Johann Hermeling sechs Hufen in Langendorf, die sie von Ritter Johann von Rethem gekauft haben, zur Gründung eines Altars, behält sich aber die jährliche Bede und die Gerichtsbarkeit über Hals und Hand vor. Das Patronatsrecht des Altars sollen die genannten Bürger und deren Söhne Bernhard, Dietrich, Martin, Albert, Dietrich und Gerhard mit ihren Erben besitzen. Hii vero testes astabant: Otto Slore plebanus in Straless(undis), Hinricus marscalus de Ost, Hinricus Dechowe, Tidericus Ursus, Conradus Dotenberck, Johannes de Ost, Arnoldus et Bertoldus fratres dicti de Ost, milites. Hiies interfuit commune consulum civitatis Straless(undis)
Datumszitat: acta sunt anno Domini M°C°C°C° quarto in epyphania Domini
Beglaubigung: zwei Siegel, davon eins beschädigt, an rot-gelben Seidenfäden hängend

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0086