-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.03. 14. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.03. 14. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0225
Inhalt: Heinrich II., Herzog von Mecklenburg, Johann und Henning, Herren von Werle
Datierung: 27.06.1328
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Heinrich II., Herzog von Mecklenburg, Johann und Henning, Herren von Werle
Regest: Schließen mit Herzog Barnim III. von Stettin für sich und seines Vetters Wartislaw IV. unmündige Kinder, für das Königreich Dänemark und für die Städte Stralsund, Greifswald, Anklam und Demmin einen Frieden zur Beendigung des Rügenschen Erbfolgestreites. Herzog Barnim nimmt in den Frieden auf das Reich Dänemark, Herzog Knuth (von Halland), die Grafen von Gützkow, Heinrich von Maltzan, Johann von Dotenberg, Henneke Behr und Henneke von Plone. Die Herzöge von Mecklenburg nehmen auf Herzog Otto von Lüneburg und seinem Bruder, Herzog Albrecht von Sachsen, den Bischof von Schwerin, die Grafen Gerd und Johann von Holstein, die Grafen von Lindow, Graf Heinrich von Schwerin, Martin und Adam von Winterfeld, Nikolaus und Heinrich Heyden, Heinrich von Schwerin und Kinder, Hardeleff von Bützow, Heinrich und Sebard Thun.Bürgen: Johann von Grizstowe, Oldwig von Schwerin, Martin Winterfeld, Nikolaus Heyden, Nikolaus von Axecowe, Johann von Plesse, Nikolaus von Ortzen, Henneke Molteke, Henneke von Bülow, Ludeke Hasencop, Henneke Ummereyseke und Heinrich Bonsak, Johann von Havelberg, Vicko von dem Lobek, Nikolaus Hanes, Günter von Levetzow, Heyne Holtzste, Ghemeke Kotzebode, Siegfried Vos, Heinrich von der Osten, Burckard Slichte, Barold Ghamme, Keding von Duvelstorp und Wulveke Zubbezin.
Datumszitat: ... ghegeven to Brodersdorpe ... den manendages vor sunthe Peters unde sunte Paules daghe
Beglaubigung: drei unterschiedlich stark beschädigte Siegel an Pergamentstreifen hängend

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0225