-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.03. 14. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.03. 14. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0501
Inhalt: Nikolaus Griskow
Datierung: um 1380
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Nikolaus Griskow
Regest: Nikolaus Griskow, der enthauptet worden ist, sagte aus: Angeklagt seien als wahre "raptores et spoliatores": Metzeke, Martin Winterwelt, Brand, Grote Wolmer. Diese wurden beherbergt im Hof und Haus des Kraghen in Wüstenbilow (Bylow), auch mit Dietrich Lutsow, der eine Frau aus dem Dorfe Radelow hat, und Herwich Tessin in Kandelin (Candelin). Außer Strafe sind die "raptores": der Sohn des Henning Dalym, Dietrich Swanenbeke, Pardam Wachholte "et hospitantur cum" Knubbe Heyden.

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0501