Signatur: StU 0625Inhalt: Namentlich genannte Kreuzritter bzw. Preußenfahrer
Datierung: 24.11.1403
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Namentlich genannte Kreuzritter bzw. Preußenfahrer
Regest: Johann v. Ghestile, Sohn des Herrn Johann Herr von Ghestilen und Engelemonster, Willem van Stavele, Robrecht van Spyre, Clawes de Swaf, Ludwig Pynnot, Johann van Ostkerken, Ratz van Urdyngen, Johann de Wilde, Ritter, Gillis Batscelere, Willem Notz, Johann Gummer, Philipp de Krane, Robrecht Cortrosien, Johann van Messem, Ludwig Bastard van Spyre, Jakob Buk, Arnould van Rode, Daniel van dem Bussche, Johann von Woldesberghe, Ratz van Kraienbroeke, Knappen, bekunden, dass Bürgermeister und Rat von Stralsund und Greifswald ihnen in ihrer Gefangenschaft viel freundliches erwiesen und sich für sie bemüht haben, so dass sie ihnen dafür freundlich danken. Gefangen waren sie in der Herrschaft der Herzöge Barnim VI. und Wartislaw VIII., Brüder, im Lande Barth durch die Ritter Wedego von Bugenhagen, Joachim von Heydebrake und Rolef von Nygenkerken und den Knappen Hans von Pentz.
Datumszitat: Gegheven ... in sunte Katherynen avende der hilighen juncvrowen
Beglaubigung: 20 gut erhaltene Siegel an Pergamentstreifen hängend
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0625