Signatur: StU 0628Inhalt: Prior, Lesemeister, Subprior und Konvent des Dominikanerklosters St. Katharinen in Stralsund
Datierung: 08.05.1404
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Prior, Lesemeister, Subprior und Konvent des Dominikanerklosters St. Katharinen in Stralsund
Regest: Nikolaus Vredekow, Prior, Johann Oldenborck, Lesemeister, Peter Hoppener, Subprior und die Brüder des Predigerklosters in Stralsund bekunden, dass sie Hartwich Stenhagen und Gerd Trybörn, Alterleute der Leineweber, und alle Angehörigen des Amtes in ihre Gebetsbrüderschaft aufgenommen und teilhaftig des guten Werkes des Ordens gemacht haben. Sie können ihr Begräbnis im Kreuzgang an der für das Amt bestimmten Stelle vor dem Fenster richten, das sie von ihnen erhalten haben, oder auf dem Kirchhof, ersteres für 2 Mark, letzteres für 12 Schilling. Zwischen Pfingsten und Ostern wollen sie alle verstorbenen Mitglieder des Amtes begehen mit Vigilien und Messen. Auch wollen die Alterleute eine ewige Lampe vor dem Altar des H. Erasmus unterhalten.
Datumszitat: ... in deme neghesten daghe na unses heren hemelvardes daghe
Beglaubigung: Besiegelung abgerissen
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0628