Signatur: StU 0654Inhalt: Rudolf, Bischof von Schwerin
Datierung: 19.12.1409
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Rudolf, Bischof von Schwerin
Regest: Erinnert daran, dass 1407 im Oktober die Alterleute der Träger einige Priester der Stadt gefangen und drei von ihnen verbrannt haben und infolge dessen waren der Rat und die Bürger in den Bann getan und die Stadt mit dem Interdikt belegt, und die dabei geholfen haben für "infames et omni honore privatos" erklärt habe. Der Rat habe darauf an den apostolischen Stuhl appelliert, dann aber, während die Sache noch unentschieden schwebte, sich als bereit und geneigt erklärt zur Reinigung von dem Vorwurf der Hilfe der Träger. Darauf habe er (Aussteller) Bann und Interdikt aufgehoben und ersucht nun die Geistlichkeit, dies bekannt zu machen.
Regest: Zeugen: presentibus dominis Johanne Molner archidiacono Parchimensi et Gerardo Wulff canonico ecclesie Zwerinensis
Datumszitat: Datum et actum in castro nostro Butzow ... mensis decembris die decima nona
Beglaubigung: leicht beschädigtes Siegel an Pergamentstreifen hängend, Unterschrift des Notars Lambert Moller
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0654