Signatur: StU 0672Inhalt: Pridbor von Pudbus, Wedige von Buggenhagen, Ritter, und Vicke von Vitzen, Knappe
Datierung: 12.06.1412
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Pridbor von Pudbus, Wedige von Buggenhagen, Ritter, und Vicke von Vitzen, Knappe
Regest: Bekunden, dass Bürgermeister und Rat von Stralsund für sie und ihretwegen gelobt haben, den nachbenannten Schiffern und ihren Redern für die Schiffe, die sie (Aussteller) geheuert haben zu behuf des Königs Erich von Dänemark, Schweden und Norwegen und der Königin Margarete: Heinrich Runge, seine Reder Tideke Bagge, das Schiff 50 Mark, die Fracht 14 Mark; Heinrich Bandelnvisse, seine Reder Vicke Gyskow, Heinrich Wermers, Johann Philippesson, das Schiff 150 Mark, die Fracht 90 Mark; Heinrich Goweke, seine Reder Michael Grote und Bokeman, das Schiff 150 Mark, die Fracht 17 Mark; Peter Sweders, sein Reder Martin von Waren zu Stettin, das Schiff 100 Mark, die Fracht 20 Mark; Helming Trechow, sein Reder Claus Rode das Schiff 80 Mark, die Fracht 14 Mark; Curd Pund, seine Reder Curd Bolte und Hans Guddemer, das Schiff 150 Mark, die Fracht 20 Mark; Claus Vunke, seine Reder Jakob von Wedel und Schiffer Lowe zu Stettin, das Schiff 100 Mark, die Fracht 20 Mark; Clawes Base, seine Reder Ludeke van deme Haghen, Clawes Bere zu Stettin, das Schiff 120 Mark, die Fracht 22 Mark; Hans Poppendorp, seine Reder Heinrich und Hermann von Affen zu Stettin, das Schiff 80 Mark; Vinke, das Schiff 100 Mark, die Fracht 30 Mark; den Schaden, den diese Schiffer und Reder und die Stadt Stralsund erleiden, werden sie ersetzen nach den angegebenen Summen, auch stehen sie gut dafür, dass an den vorgeschriebenen Schiffen dem Kaufmann der deutschen Hansa kein Schaden geschieht.
Datumszitat: Ghegheven to dem Stralessunde ... des sondages vor sunte Vitus daghe
Beglaubigung: 2 gut erhaltene Siegel an Pergamentstreifen hängend, ein Pressel
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0672