Signatur: StU 0693Inhalt: Pridbor (Pridbern) von Putbus, Ritter
Datierung: 31.05.1416
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Pridbor (Pridbern) von Putbus, Ritter
Regest: Vertrag und Einigung zwischen Herrn Pridbern von Pudbus, Ritter, und der Stadt Stralsund: Pridbern übergibt der Stadt das Schloss Pudbus auf Schlossglaube mit 6 Hufen Landes, 200 Hühnern und dem Gericht wie alle Güter im Fürstentum Rügen, die Fischerei an der "heren toge" und die Wiese bei Neuendorf und zu Boychowe und die Koppel bei dem Schloss. Zu dem Schloss legt Pridbor 100 Mark für Bau und Besserung, gestattet Benutzung des Moores und der Holzungen für Feuerung und Bezäunung. Stirbt Pridbor ehe seine Kinder mündig geworden, so empfiehlt er sie dem König Erich von Dänemark und dem Rat von Stralsund. Wenn er oder die Kinder das Schloss zurückfordern, soll es ihnen sofort gegeben werden und keinem anderen. Stirbt er und die Kinder vor Rückforderung des Schlosses, so soll es dem nächsten Mündigen des Geschlechtes überantwortet werden. Hierüber sind 2 Urkunden ausgestellt worden, eine mit dem Siegel Pridberns für die Stadt und eine mit dem Siegel der Stadt für Pridbern.
Datumszitat: Gegeven unde screven ... des sundaghes na der hemmelvart unses heren
Beglaubigung: gut erhaltenes, an Pergamentstreifen hängendes Siegel
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0693