-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.04. 15. Jahrhundert, 1. Hälfte

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.04. 15. Jahrhundert, 1. Hälfte


OAI-PMH
   
Signatur: StU 0924
Inhalt: Clawes Nantrouwe, Hans Störslagher und Matheus Bolhagen, Alterleute der Goldschmiede in Stralsund,
Datierung: 31.10.1435
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Clawes Nantrouwe, Hans Störslagher und Matheus Bolhagen, Alterleute der Goldschmiede in Stralsund,
Regest: Kaufen von Johan Heghere 1/4 Acker also 8 Morgen Landes gelegen auf dem Lüdershagener Felde; an allen 4 Ecken liegt ein großer Stein, in dem ein Kelch und ein Hammer eingehauen ist. Den Acker baut Maas Klütze gegen 10 1/2 Mark Pacht. Von dieser Pacht sollen 8 Mark ein Priester haben, der auf dem Altar der Goldschmiede dafür Messen lesen soll; was davon übrig bleibt, kommt zu Hilfe der Oblaten und des Weines. Der Priester soll nicht ständig, sondern auf Kündigung angestellt werden. - Zum Schluß Verzeichnis der Kleinodien, Geräte,Ornate etc. die die Goldschmiede in der Nikolaikirche haben. Der Brief soll alle Jahr an st. Loyendage (Elogius = Dezember 1) im Amt verlesen werden..
Regest: Darunter Nachtrag: In demselben Jahre sind die Alterleute mit den Schoßherren Everd Drulshagen und Albert Hertog übereingekommen, dass sie den Acker mit jährlich 8 Schilling verschossen (versteuern) werden. - Ferner haben sie noch zugekauft eine Heuwiese "buten der Bardischen syngelen achter dem langen garden", die jährlich auf der Kammer 3 Mark Wurtzins gibt und bestimmt ist wie oben erwähnt
Datumszitat: Gheven unde scheen ... in deme festavende aller Godes hilgen
Beglaubigung: drei gut erhaltene, an Pergamentstreifen hängende Siegel

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 0924