Signatur: StU 1181Inhalt: Wartislaw IX., Erich II., Wartislaw X., Herzöge von Pommern
Datierung: 23.06.1452
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Wartislaw IX., Erich II., Wartislaw X., Herzöge von Pommern
Regest: Herzog Wartislaw IX. und seine Söhne Erich II. und Wartislaw X. bezeugen, dass es in dem Fürstentum Rügen von der Rügenschen Fähre bis Damgarten die Recknitz entlang eine gemeine Gewohnheit und ein Landrecht sei, dass, wem in einem Dorf die Bede und der Münzpfennig einzunehmen gebühre, demselben auch in solchem das höchste Gericht (mehr als 60 Schilling) zustehe, und dass nach diesem Grundsatz auch der Stadt Stralsund von seinen Vorfahren die Bede, der Münzpfennig und das Gericht in den Dörfern Kummerow und Bussin (Borsin) zugleich mit den Gütern selbst verkauft und überlassen sei und mithin er sie auch dabei schützen wolle.
Datumszitat: gheven to Bart XIIII C unde LII jar in vigilia Johannis Baptiste (Nachtrag von anderer Hand)
Beglaubigung: gut erhaltenes anhängendes Siegel Wartislaws IX.
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1181