Signatur: StU 1664Inhalt: Wartislaw X., Herzog von Pommern
Datierung: 06.08.1469
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Wartislaw X., Herzog von Pommern
Regest: Erteilt der Stadt Stralsund, auch im Namen seines Bruders, Erich II., einen Revers, dass die Hilfe, welche die Stadt den Herzögen in dem damaligen Krieg mit den Markgrafen von Brandenburg und den Herzögen von Mecklenburg außerhalb ihrer Ringmauern geleistet hatte, ihr an ihren Privilegien und an der ihr sonst zukommenden Befreiung von der Heerfolge unschädlich sein solle. Er verspricht der Stadt hinwiederum, ihr in allen ihren Nöten auf seine eigenen Kosten und Gefahr beizustehen, auch keinen Frieden zu schließen, ohne dass die Stadt mit darin begriffen, und versichert endlich, dass es bei dem vor etwa einem Jahr durch seine und seines Bruders Vermittlung zwischen der Stadt und den Barnekow abgeschlossenen Vertrag sein Bewenden behalten soll.
Regest: Zeugen: her doctor Hermannus Slupwachter, domdekan tome Gripeswolde unde unse kerkhere tome Sunde ; Wernerus Samer, unse canceller ; her Jacob Bonow, pravest up Rugen unde kerkhere to Garcze ; Joachim Heyner, unse voged to Bard ; Hinrick van der Lanken ; Baltezar van Jasmunde
Datumszitat: geven unde scheen in unser stadt Stralessund na Gades bord veerteynhundert unde negenundesostich jare amme sondage vor sunte Laurenses dage
Beglaubigung: am Pergamentstreifen hängendes Siegel ab
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1664