-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.05. 15. Jahrhundert, 2. Hälfte

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.05. 15. Jahrhundert, 2. Hälfte


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1719
Inhalt: Jerslaw, Henning, Raven und Hans, Gebrüder die Barnekow
Datierung: 10.12.1471
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Jerslaw, Henning, Raven und Hans, Gebrüder die Barnekow
Regest: Bekunden, durch Vermittlung der Herzöge Erich II. und Wartislaw X. sich mit der Stadt Stralsund ausgesöhnt zu haben wegen der Tötung ihres Vaters, so wie es zuerst in Horst verhandelt und darauf am 12. Juli in Kemnitz (Kemetzen) beendet wurde, nach Ausweis einer besonderen Urkunde, die Herzog Erich und die Brüder Henning und Raven besiegelt haben. Alle Urkunden, die von ihnen gegen die Stadt ausgegangen sind und besonders die an den Kaiser, sollen niedergeschlagen und nichtig, aller Schaden vergessen sein.
Regest: Bürgen: Herzog Erich II., Erik Barnekow auf Klein Kubbelkow, Raven Barnekow auf Seckeritz (Sekertze), Clawes Barnekow auf Lanken, Hans Barnekow zu Silmenitz, Clawes Barnekow auf Reichsvitz (Resekevitz), Hans Crassow auf Kasnevitz (Kartzenevitze), Clawes Gagern (Gaweren) auf Moisselbritz (Moysselebritzen), Roleff vom Borne auf Pritzwald (Pryswalk), Martin und Gerd Lepel auf Bauer (Bouwer)
Datumszitat: amme dinxstedage na deme daghe der entfanghinge unser leven vrouwen in der stad Wolgast
Beglaubigung: 15 gut erhaltene, an Pergamentstreifen hängende Siegel

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1719