-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 -  01.01.01.06. 16. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden - 01.01.01.06. 16. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: StU 1958
Inhalt: Georg I. und Barnim IX., Herzöge von Pommern
Datierung: 26.06.1525
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Georg I. und Barnim IX., Herzöge von Pommern
Regest: Bestätigen der Stadt Stralsund alle ihre Rechte und Privilegien, insbesondere den Rostocker Rezess von 1504 (StU 1841) und den Greifswalder Rezess von 1512 (StU 1888)
Regest: Zeugen: Erasmus (von Manteuffel), Bischof von Cammin, Enno, Graf und Herr von Ostfriesland, unser Hofdiener, Degener Buggenhagen, Ritter und Erbmarschall des Landes Barth, Landvogt auf Rügen und Hauptmann auf Grimmen und Tribsees, Er Gottschalk von Veltheim, Komtur zu Wildenbruch, Vivigentz von Eickstedt, Erbkämmerer des Landes Stettin, Valentin Stojentin, beider Rechte Doktor und Hauptmann auf Loitz, Jürgen von Dewitz, Landvogt zu Greifenberg, Hans Owstin zu Quilow, Wulf Borcke zu Labes, Richard von der Schulenburg zu Penkun, Jacob Wobeser, unser Kanzler, zu Lauenburg, Rudiger Massow, unser Hofmarschall, zu Satzig, Gotke von der Osten, zu Barth, Wilken Palten auf unserem Fürstentum Rügen, Jürgen Borcke, zu Treptow uppe Tollense (Altentreptow), Jurgen Massow, zu Bütow, unsere Hauptleute, Jost von Dewitz, beider Rechte Doktor, Marcus Puttkamer, Landvogt zu Stolp, Er Niclas Brun, Domherr zu Cammin und Stettin, Antonius Natzmer, unser Schenk, Hans Schwerin auf Spantekow gesessen, Frantz Dhene, unser Sekretär
Datumszitat: gegeven und gescreven in unser stadt Stralsundt am mandage na Johannis baptiste
Beglaubigung: Siegel an braunen Seidenschnüren ab

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 1958