Signatur: StU 2386Inhalt: Philipp Horn, auf Divitz erbgesessen
Datierung: 17.04.1646 
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Philipp Horn, auf Divitz erbgesessen 
Regest: Baltzer Zander, Altermann der Gewandschneider und Bürger von Stralsund, hat dem Horn auf Divitz und Frauendorf zum Wiederaufbau seiner 1637 und 1638 zum Teil abgebrannten Güter und zur Bezahlung seiner Schulden, insbesondere an den Vorbesitzer Bogislaw Krakevitz, im Ganzen 16.600 Gulden geliehen,. Gleichwohl sind noch viele Hofstellen weiterhin wüst. Dafür verkauft Horn dem Zander das Dorf und Gut Redebas auf 40 Jahre. Horn behält lediglich den Rossdienst. Bis zur Erlangung des landesherrlichen Konsenses, der hoffentlich bald nach Wiederherstellung des Landesregiments erfolgt, gelobt Agnise Mörder, Horns Ehefrau, Sicherheit und versetzt dafür ihr Privatvermögen. Mitsiegler: Timotheus Mertzen, Pastor in Kenz, und Jacob Oleman, Notar, der auf der Rückseite bescheinigt, dass er der Agnisa Mörder den Vertrag vorgelegt und sie ihn genehmigt habe. 
Datumszitat: Geschehen Divitz den siebenzehenden Aprilis 
Beglaubigung: Besiegelung ab, außer den roten Seidenbändern, sechs Unterschriften 
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund  (01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden) StU 2386