Signatur: Rep. 10 U, Nr. 63Inhalt: Barnim VIII., Herzog von Pommern
Datierung: 29.09.1450
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Barnim VIII., Herzog von Pommern
Regest: Bestätigt der Äbtissin Agnes Holthusen, dem Beichtiger Jakob Ropersdorp und dem Kloster Marienkrone das ihnen von Mathias von der Lippe verkaufte Dorf Seelvitz im Kirchspiel Zirkow auf Rügen im Gebiete des Junkers Clawes von Pudbuske also frei mit dem Gehölz (Schelhorn) und sonstigem Zubehör, wie es vor Zeiten Stoislaus von Putbus, Ritter, dem Bürger Hans Schelhorn verkauft hat, und das dann Mathias von der Lippe ge- und dem Kloster verkauft hat. Er erklärt das Dorf frei von Abgaben und Lasten, dass seine und seines Vetters Wartislaw IX. dem Albert Wennemer gegebenen Urkunden die vorliegende nicht beeinträchtigen sollen. Zeugen: Berndt Moltzan, Kirchherr in Stralsund, Heinrich Vos, Kirchherr zu Barth, Henning von Jasmund, Ritter, Raven Barnekow, Vogt auf Rügen, und Hans Krassow.
Datumszitat: ... in unser stad Stralessunde ... in sunte Michelis daghe des hillighen erzeengels.
Beglaubigung: Kleines Siegel des Herzogs benäht.
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone) Rep. 10 U, Nr. 63