-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 -  01.01.06.01.

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone - 01.01.06.01.


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 10 U, Nr. 130
Inhalt: Peter Stoltevot senior in Jarkvitz in der Diözese Röskilde
Datierung: 04.02.1519
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Peter Stoltevot senior in Jarkvitz in der Diözese Röskilde
Regest: Sagt unter Eid aus, dass das Dorf Jarkvitz mit hoher und niederer Gerichtsbarkeit dem Brigittenkloster in Stralsund gehöre, indem er als Beweis anführt, dass vor 36 Jahren ihm ein Schwein abhanden gekommen sei, das endlich in dem Hause des Wolter Padel in Jarkvitz gefunden wurde, der nämlich damals bei dem Priester Reinold Leverinck verweilte; den Hof bewohne jetzt Philipp von der Lancken. Stoltevot habe dann den Padel vor Johann Weydemann, Schulzen in Stralsund, in Altefähr verklagt. Der habe ihm geraten, mit 2 glaubhaften Männern in das Haus des Padel zu gehen, um das Schwein festzustellen und ihn dann von dem Vertreter des Klosters vor Gericht zu ziehen. Hier sei nach verschiedenen Verhandlungen durch Georg Suthem freundschaftlichst entschieden worden: Padel zahle an Stoltevot 4 Mark in signum amicicie. Auf Wunsch der Vertreter des Klosters Heinrich und Nikolaus, Brüder (in Christo!) verfertigte der Notar dies Instrument. Presentibus Philippo de Lancken, armigero, Bartholomeo Blaseken, Petro et Gotkyno fratribus convictis Stoltevoth in Jerkevisse ... commorantibus.
Datumszitat: Acta fuerunt hec in villa Jerkevisse in domo habitationis Petri Stoltevot junioris ... die quarta mensis februarie.
Beglaubigung: Instrument des Notars Joachim Smet, Klerikers der Diözese Havelberg

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone) Rep. 10 U, Nr. 130