-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 -  01.01.06.01.

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone - 01.01.06.01.


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 10 U, Nr. 146
Inhalt: Jochim Rässholdt, Bürger zu Stralsund
Datierung: 03.04.1602
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Jochim Rässholdt, Bürger zu Stralsund
Regest: Bekennt, dass er dem St. Annenkloster in der Fischerstraße daselbt, dem zur Zeit Niclas Sassen und Joachim von Braun, Ratsverwandte daselbst, vorstehen, 300 Mark Sundisch schuldig geworden sei. Er verspricht, dafür jährlich zu Ostern eine Rente von 18 Mark Sundisch zu zahlen und setzt sein Haus auf dem Neuen Markt, zwischen der St. Marienkirche und dem Haus des Lorentz Mildenn belegen, mit allem Zubehör und 350 Mark Sundisch. Verbesserung, 200 Mark von St. Jürgen, 100 Mark von St. Jacobi und 50 Mark von St. Johannes, zum Pfand. Sie vereinbaren halbjähriges Loskündigungsrecht, und Rässholdt verpflichtet sich, besagtes Haus nicht höher zu belasten. Zeugen sind: Heinrich Heidemann und Johan(ne)s Kruse, beide Bürger zu Stralsund.
Datumszitat: Geschenn am Osterauende...
Beglaubigung: 3 Siegel

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone) Rep. 10 U, Nr. 146