Signatur: Rep. 10 U, Nr. 149Inhalt: 1. Philipp Julius, Herzog von Pommern; 2. Franz, Bogislaw XIV. und Ulrich, Herzöge von Pommern
Datierung: 14.02.1618
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: 1. Philipp Julius, Herzog von Pommern; 2. Franz, Bogislaw XIV. und Ulrich, Herzöge von Pommern
Regest: Herzog Philipp Julius vertauscht seinem Rat Joachim Scheele (Schiele), zu Gülerzow gesessen, gegen 1 Hof und 1 Katen zu Duvendieck, die die Witwe des Asmus Risow bewohnt, und zwei Höfe zu Krönnevitz, die Asmus Riesow (seine Erben?) und Claus Blup bewohnen, und die für das halbe Dorf Zimkendorf der Witwe des verstorbenen Peter Edelings, ehemals gesessen zu Ravenhorst und Preetz, überlassen worden sind, folgende Güter: 2 Höfe zu Banz auf Rügen die Peter Tredup und Marten Buke bewohnt, mit allem Zubehör nutzen, Einkünften, Freiheiten und Gerechtsamen. Zeugen sind: Hans von Neuenkirchen, Hofmarschall zu Mellenthin und Klotzow, Wilcken von Platen, Landrat, zu Venz, Christoph von der Lancken, Landvogt auf Rügen, zu Lancken, Mattheus Burgkman, Hofrat, Johannes Papke, Landrentmeister, und Petrus von Bohlen, Sekretarius zu Wolgast. Unterschrift des Herzogs und Joachim Schieles.
Regest: Die Herzöge Franz, Bogislaw XIV. und Ulrich, Brüder, geben ihren Konsens zu diesem Tauschvertrag.
Datumszitat: Geschehn und gegeben uf unseren Fürstlichen Hause Wolgast am tage Valentini ...
Datumszitat: Geben zu Alten Stettin am 19. January 1619.
Beglaubigung: 5 sehr gut erhaltene Siegel in Holzkapseln
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone) Rep. 10 U, Nr. 149