-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 -  01.01.06.01.

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone - 01.01.06.01.


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 10 U, Nr. 159
Inhalt: Ties Möller, Bürger und Schiffer zu Stralsund
Datierung: 14.04.1635
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Ties Möller, Bürger und Schiffer zu Stralsund
Regest: Bekennt, dass er dem St. Annenkloster daselbst, dem zurzeit die Ratsverwandten Valentin Bunsow und Nicolai von Braun und der Administrator Paul Erhorn vorstehen, 100 Gulden schuldig sei, die auf seinem von Levin von Hanssen gekauften Haus in der Frankenstraße, zwischen den Häusern des Hanss Usedomb und der Erben des Peter Brodthagen gelegen, nach einem Vertrag aus dem Jahr 1914 ständen, welchen Catharina (geb. Garlippen), die Witwe des Levin von Hanssen, und ihre Söhne, Levin, der Verkäufer, und Heinrich von Hanssen mit dem Kloster abgeschlossen hätten. Er verspricht, aus besagtem Haus jährlich 6 Gulden Zinsen zu Valentini an das Kloster zu zahlen, setzt das Haus zum Pfand und verpflichtet sich, dasselbe nicht noch höher zu belasten. Zeugen sind: Peter Hönow, Untervogt, und Jochim Schornstein, Altermann der Schwertfeger, beide Bürger zu Stralsund.
Datumszitat: Geben in Stralsundt den 14. Aprilis...
Beglaubigung: 3 gut erhaltene Siegel und die Unterschriften des Ausstellers und Zeugen

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone) Rep. 10 U, Nr. 159