Signatur: Rep. 9 U, Nr. 85Inhalt: Gotschalk Wydenbrugghe und Clawes Swarte, Ratsherren und derzeitige Vorsteher des Gotteshauses zum Heilgeist in Stralsund
Datierung: 03.02.1418
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Gotschalk Wydenbrugghe und Clawes Swarte, Ratsherren und derzeitige Vorsteher des Gotteshauses zum Heilgeist in Stralsund
Regest: Bekennen, dass sie die 300 Mark für den Kauf einer jährlichen Rente von 18 Mark und 3 Schillinge Sundisch aus dem Dorf und Gute der Gebrüder van Culpen, Grabow (s. Heilgeistkloster Rep. 9 U, Nr. 84) von Frau Tilze Hoppe, Witwe des Tideke Hoppe, als Stiftung empfangen haben. Nach Verordnung der Frau Tilze soll diese jährliche Rente zu Almosenzwecken verwandt werden, 16 Mark sollen zum Unterhalt für 2 Priester, 2 Mark (und 3 Schillinge) zur Beschaffung von Wasser und Licht für das Gotteshaus dienen. Es bleibt der Frau Tilze und ihren Erben vorbehalten, diese beiden Priester nach eigenem Gutdünken mit dem Almosen von 16 Mark zu versehen und dasselbe beliebig zu vermehren oder zu verringern.
Datumszitat: Ghegheuen to dem Sunde ... in sunte Blasius daghe des hilghen erbaren mertelers.
Beglaubigung: 2 sehr gut erhaltene und 1 beschädigtes Siegel
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden) Rep. 9 U, Nr. 85