Signatur: Rep. 9 U, Nr. 100Inhalt: Hans Westphal, Bürger zu Stralsund
Datierung: 30.04.1433
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Hans Westphal, Bürger zu Stralsund
Regest: Verkauft für sich und seine Erben an Wilken Nyenkerken, Bürger daselbst, 9 Mark weniger 4 Schillinge und 12 Hühner jährlicher Pachteinkünfte aus dem Dorfe Preetz im Kirchspiel Lancken auf Rügen für 60 Mark Sundisch und ein Leyden'sches, schwarzes Laken, das mit dem großen Siegel versehen ist. Diese Pacht hat zu leisten der Hof des Barthalomeus Maske. Er sichert für sich und seine Erben das ewige Wiederkaufsrecht. Zeugen sind: Hans van Rethem und Rekelinghusen, beide Bürger zu Stralsund.
Datumszitat: Gheuen und screuen to dem Stralessunde ... in sunte Philipi und Jacobi auende der hilgen apostele.
Beglaubigung: 1 gut erhaltenes, 1 beschädigtes und 1 verlorenes Siegel
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden) Rep. 9 U, Nr. 100