Signatur: Rep. 9 U, Nr. 158Inhalt: Asmus Suleke, Bürger zu Stralsund, und seine Mutter Metke, Witwe seines Vaters Hans Suleke
Datierung: 04.02.1517
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Asmus Suleke, Bürger zu Stralsund, und seine Mutter Metke, Witwe seines Vaters Hans Suleke
Regest: Verkaufen für sich und ihre Erben an das Elendenhaus "der elenden pocketen armen Leute" zum Heilgeist in Stralsund, dem zurzeit die Bürger Hans Damme und Marten Lütkens vorstehen, 6 Mark Sundisch jährlicher Rente aus ihrer Brauerei(-Pfanne), die zurzeit der in der Mönchstraße wohnende Peter Moler in Betrieb hat, für 100 Mark Sundisch. Sie verpflichten sich, für die Besserung und Erhaltung der Brauerei selbst zu sorgen und sichern für sich und ihre Erben das ewige Wiederkaufsrecht. Zeugen sind: Borchert Tode und Peter Meyger, beide Bürger zu Stralsund.
Datumszitat: Geuen und schreuen ... des myddewekens na Marien lichtmessen.
Beglaubigung: 3 gut erhaltene Siegel
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden) Rep. 9 U, Nr. 158