-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 -  01.01.10.01.

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden - 01.01.10.01.


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 9 U, Nr. 193
Inhalt: Das Gotteshaus zum Heilgeist in Stralsund, dem zurzeit die Ratsverwandten Peter Geelhar und Johann Buchow als Provisoren und die Bürger Heinrich Born und Jochim Küesen als Administratoren vorstehen
Datierung: 16.10.1635
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs
Aussteller: Das Gotteshaus zum Heilgeist in Stralsund, dem zurzeit die Ratsverwandten Peter Geelhar und Johann Buchow als Provisoren und die Bürger Heinrich Born und Jochim Küesen als Administratoren vorstehen
Regest: Verpachtet an den Königlich-Schwedischen Obrist-Leutnant Geert Weissmeyer das Land Ummanz auf Rügen mit allem Nutzen, Zubehör, Freiheiten und Gerechtsamen, ausgenommen des "Jus Patronatus", das sich das Gotteshaus vorbehält, auf 18 Jahre, von Petri 1635 - Petri 1653, für einen jährlichen Pachtzins von je 1500 Gulden für die ersten neun Jahre, und von je 1600 Gulden für die zweiten neun Jahre. Der Pächter hat einen Baukostenvorschuss von 881 Gulden zu leisten, der ihm auf die Pacht der ersten drei Jahre verrechnet werden soll, die Frau desselben muss mit Unterstützung ihres Bruders Rudolph Eloere eine Summe von 2000 Gulden als Sicherheit geben. Endlich muss sich Geert Weissmeyer verpflichten, das Land Ummanz unbeschadet nach 18 Jahren an das Gotteshaus zurückzugeben oder den Pachtvertrag zu verlängern. Zeugen sind: Sweder Müller und Baltzar Zander, beide Bürger und Altermänner der Kramer zu Stralsund.
Datumszitat: Actum Stralsundt am Tage Galli...
Beglaubigung: 4 sehr gut erhaltene, durch Holzkapseln geschützte Siegel

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden) Rep. 9 U, Nr. 193