Signatur: Rep. 9 U, Nr. 196Inhalt: Claus Toede, Bürger zu Stralsund
Datierung: 22.02.1644
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Claus Toede, Bürger zu Stralsund
Regest: Bekennt, dass er dem Elendenhause zum Heilgeist in Stralsund, dem zurzeit die Ratsverwandten Johann Buchow und Joachim Pansow vorstehen, 50 Mark Sundisch schuldig sei, welche der verstorbene Michael Blandow dem Elendenhause zum Almosen gegeben habe. Er verpflichtet sich für diese Schuldsumme 3 Mark Sundisch jährlicher Zinsen zu zahlen und verpfändet dem Elendenhause dafür seine Bude, auf dem Heilgeist-Hofe zwischen den Buden des Heinrich Bandemann und des Schwirsen gelegen, mit allem Zubehör unter dem Versprechen, diese Bude nicht noch höher zu belasten. Zeugen sind: Peter Hönow und Jürgen Heuss, beide Bürger zu Stralsund.
Datumszitat: Geschehen und geben in Stralsund auff Petri Stuolfeier.
Beglaubigung: 1 beschädigtes und 2 gut erhaltene Siegel
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden) Rep. 9 U, Nr. 196