Signatur: Rep. 9 U, Nr. 256Inhalt: Curdt Voss, Bürger zu Stralsund
Datierung: 11.11.1563
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Curdt Voss, Bürger zu Stralsund
Regest: Verkauft dem Gotteshaus zum Heilgeist daselbst, dem zurzeit der Bürgermeister Jurgen Smiterlow und der Ratsherr Jurgen thom Velde vorstehen, sein Anteil und Eigentum an der "grauen Mühle" vor dem Frankentor auf dem Wall, aus der das Gotteshaus bereits eine jährliche Pacht von 8 Scheffel Mehl besitzt, die 4 Jahre lang (32 Scheffel) nicht mehr abgeführt ist, dazu den Katen, den Kohlhof und alle Zubehör für 300 Mark Sundisch unwiederkäuflich nach Ausweis des Stadtbuches. Zeugen: Carsten Torke und der Schiffer Hand Uthstym, beide Bürger zu Stralsund.
Datumszitat: Gegeuen und geschreuen darsuluest (Stralesszunde) ... an sunte Martens dage des hilligen bischoppes.
Beglaubigung: 3 Siegel, 2 beschädigt, von dem 3. nur ein Bruchstück erhalten
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden) Rep. 9 U, Nr. 256