Signatur: Rep. 8 U, Nr. 90Inhalt: Gherd Witte, der Sohn des Henningh Witte, wohnhaft zu Pozewalk (Posewald)
Datierung: 03.11.1429
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs Aussteller: Gherd Witte, der Sohn des Henningh Witte, wohnhaft zu Pozewalk (Posewald)
Regest: Verkauft für eine gewisse Summe an seinen "leuen bolen Albrecht Jjunghen" und seinen Vetter Hinrik Witte 1/4 seines Gutes in Grabitze (Grabitz), 1/4 in Brezen (Breesen), 1/4 in Nyendorpe (Neuendorf) und 1/4 von 24 (?) Schillinge Pacht aus dem Kruge zu Rambin, alles im Kirchspiel Rambin gelegen, ferner 1/4 von 5 1/2 Mark Pacht aus einem Hofe bei dem Dorfe Scyten (Zeiten?), den Hans ... bewohnt, den sein Vater für 5 1/2 hundert Mark von Johann Kedingh gekauft hat. Zeugen: Zeghefrid, Curd van Urden und Henningh ...
Datumszitat: Gheuen to deme Stralessunde ... des donredags na alle goden hilgen daghe.
Beglaubigung: 3 Siegel, davon 1 stark und 2 leichter beschädigt
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden) Rep. 8 U, Nr. 90