-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 -  01.02.01.09. Kirchenangelegenheiten, theologische und liturgische Schriften (siehe auch Gliederungsgruppe 17)

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.01. Hs Handschriften Handschriften - 01.02.01.09. Kirchenangelegenheiten, theologische und liturgische Schriften (siehe auch Gliederungsgruppe 17)


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0371
Titel: Verschiedene Schriften zu kirchlichen Verhältnissen in Stralsund und Vorpommern, gesammelt und abgeschrieben von Johann Albert Dinnies, mit späteren Ergänzungen
Enthält: Notatu digna quaedam ex libris civitatis.- Verzeichnis der Priester zu Stralsund vor der Reformation, soviel deren sich in alten Urkunden und Nachrichten auffinden lassen.- Gesammelte Nachrichten von den Kirchen und geistlichen Stiftungen zu Stralsund: Nikolaikirche, Marienkirche, Jacobikirche, Katharinenkloster mit Kirche, Johanniskloster, Kloster Mariakron, Kloster St. Annen- und Brigitten und seine Kapelle, Stralsund 11. Dezember 1842.- Heilgeistkloster oder Heilgeisthospital, St. Jürgen Armenhaus oder Kloster St. Jürgen am Strande, Gasthaus oder Gasthauskirche, Marien Magdalenen Kapelle, Kapelle St. Gertrud, Kapelle zum Heiligen Kreuz, St. Marcus Kapelle, Schwarzer Gang oder Schwarten Gang, Hof des Klosters Neuenkamp oder Kampischer Hof, Hiddenseer Hof, Hof des Klosters Eldena, Häuser des Karthäuserklosters Marienehe zu Rostock, Fürstenhof oder Landesherrensitz, Artushof, Officialat (Amtswohnung für den Offizial des Archidiakons zu Tribsees).- Hof des Bischofs zu Schwerin, Pfarrhof der Nikolaikirche, Beginenhäuser.- Memorialbuch von Joachim Lindemann.- Auszüge aus den Ratsprotokollen von 1575 bis 1621.
Laufzeit: 1776
Alte Signaturen: HSII.137
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0371