-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 -  01.02.01.15. Grundbesitz, Matrikeln und Steuern

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.02.01. Hs Handschriften Handschriften - 01.02.01.15. Grundbesitz, Matrikeln und Steuern


OAI-PMH
   
Signatur: Hs 0599
Titel: Auszüge aus den Landtagsakten von 1654 betreffend die Reduktion der fürstlichen Patrimonialgüter
Enthält: Auszug aus der königlichen Proposition, Stettin 20. August 1654.- Kaiserliche Konfirmation, dass kein Fürst ohne des anderen Wissen Güter verändern darf.- Patente bezüglich der Reduktion.- Auszüge aus Instruktionen für die Reduktionskommission.- Unvorgreifliche Erinnerungen und Sentimenten von denen im Pommern angesprochenen fürstlichen Patrimonialgütern.- Auszug aus der Resolution der Königin Christina, Stockholm 4. Juli 1649.- Diarium der Reduktionskommission.- Erinnerung bei den Propositionen, so auf den Landtagen, welche der Reduktion der Tafelgüter in Pommern auf der Landstände untertänigst ansuchen zu halten, in Gnaden bewilliget, zu tun.- Memoriale an die königliche Reduktionskommission.- Kopie der Dunckelspulschen Resolution 23. September 1632.- Konfirmation über Mönchgut.- Listen der fürstlichen Güter, die die Stadt Stralsund und Stralsunder Ratsherren erhalten hat (mit Angabe der dafür gezahlten Gelder).- Observation betreffend das fürstliche Dorf Elmenhorst.-Observation betreffend das Dorf Schlawitz.- Observation betreffend das Ackerwerk Muncke auf Rügen.- Oberservationes betreffend Moysall (Moisal).- Robert Lichton, Aufsatz zur Reduktion, 1681.
Laufzeit: 1628 - 1691
Alte Signaturen: HSII.385
FHM:Titelaufnahme im Angebot des Archivs

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.02.01. Hs Handschriften Handschriften) Hs 0599