  OAI-PMH
| Signatur: Rep. 3, Nr. 4272 Titel: Die Leibeigenen auf Ummanz Enthält: Bittgesuche von Untertanen um Entlassung aus der Untertänigkeit.- Entweichen des Knechtes Clas Döpendorp nach Schwängerung der Trine Holtz und die Fahndung mit Steckbrief.- Vermutliche Flucht des Knechts Jochen Graening mit dem Boot nach Pommern.- Ersuchen um Heiratserlaubnis folgender Untertanen: Trine Boye - Hans Bitmann, Marie Dorthie Pasdag - Johann Jacob Dehn, Regine Dorthie Bussow - Clas Bussow, Marie-Luise Schütt - Christoph Brunnemann.- Personensteuer für die Einlieger aus Ummanz und Devin.- Entlassung des Clas Nagel aus der Untertänigkeit.- Loskauf der Catharina Sophia Brunnemann aus Grabow (jetzt: Gemeinde Zudar auf Rügen).- Klage des Vogtes Graening gegen die Knechte Hans Doltz und Michael Frese wegen Ungehorsams und Widersetzlichkeit.- Aufbegehren der Leibeigenen auf Ummanz, Festsetzen dreier Anführer mit Hilfe von Soldaten des Cronhielmschen Regiments.- Bestrafung mit Rutenschlägen wegen ungestümen Bestehens auf Loslösung aus der Untertänigkeit.- Inhaftierung der Anführer bis zur Hinterlegung einer Loskaufsumme von 45 Reichstalern beim Kloster zum Heiligen Geist.- Untertaneneid des Hans Doltz und Jochen Graening.- Bescheinigungen des Dr. Charisius und Dr. Weigel über Unfähigkeit des Jochen Frese zu schwerer Hofarbeit.- Ersuchen des Knechtes Johann Jacob Dehn um Freilassung eines seiner künftigen Kinder aus der Untertänigkeit an seiner Statt.- Stralsundische Zeitung Nr. 108 vom 7.9.1784, Nr. 109 vom 9.9.1784 (doppelt), Nr. 110 vom 11.9.1784. Laufzeit: 1693 - 1784
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 4272 |