-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 -  01.03.10.02. Landtage
 -  01.03.10.02.01. 16. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen - 01.03.10.02. Landtage - 01.03.10.02.01. 16. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0316
Titel: Landtagsabschiede 1548 bis 1682
Enthält: Aufbringung von 200.000 Florin (Gulden) für Notzeiten, 1548.- Streit über die Lastenverteilung unter den Landständen.- Förderung des Festungsbau, 1554.- Aufbringung von 100.000 Florin in zehn Jahren für den Stargarder Kasten im Interesse der fürstlichen Tischgüter, 1588.- Kontributionen von allen unbeweglichen Gütern für den Unterhalt der kaiserlichen Truppen, 1627.- Trank- und Malzsteuer.- Visitation der Ämter.- Wiedereinstellung der durch den Krieg zerstörten Kirchen und Schulen, 1631.- Förderung von Handel und Wirtschaft, 1631.- Zusammenwirken der evangelischen Fürsten zur Wiederherstellung des Friedens auf dem Konvent des Obersächsischen Reichskreises in Leipzig, 1631.- Bekämpfung der Mißstände auf dem Lande bei Mühlen und unzulässiger Gewerbeausübung.- Münzwesen.- Einziehung des hundersten Pfennig.- Trunk- und Scheffelsteuer.- Die Bischöfliche Stiftskammer.- Die Tax- und Viktualordnung, 1631.- Neudruck der Polizei-, Land- und Bauernordnungen.- Der Stettiner Schöffenstuhl, 1631.- Ausschreibung für den Kammersteuerkasten.- Förderung der Universität Greifswald und des Pädagogiums in Stettin, 1632.- Die Bauern- und Schäferordnung.- Zollforderung Dänemarks beim Ruden.- Einfall der Dänen in Wolgast.- Freiwillige Beteiligung an der Schifffahrt- und Süderkompanie, 1632.- Gold- und Silberausfuhr.- Grenzstreit mit Polen.- Zusammensetzung der Haupt- und Einrichtungskommission, 1662.- Einsätzung von Landräten aus den vier Vorderstädten.
Laufzeit: 1548 - 1662

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0316