  OAI-PMH
| Signatur: Rep. 13, Nr. 0323 Titel: Landtagsabschiede 1571 bis 1582 Enthält: Abtragung von Stadtschulden.- Erbvergleich der Herzöge.- Erneuerte Reichspolizeiordnung.- Münzordnung.- Vieh- und Pferdemärkte.- Darlehen für Polen.- Beratung über den Zwang bei der Erbhuldigung, 1575.- Regelung von Kriminalfällen.- Streit zwischen Kaiser Maximilian II. und Herzog Magnus von Sachsen.- Maßnahmen gegen Vorkäuferei, Knechte und Bettler.- Visitation der Schulen und Hospitäler.- Einführung einer neuen Kirchenagende.- Türkensteuer, 1576.- Reichskreissteuer.- Verteidigung der ungarischen Grenzen, 1577.- Landkastenverwaltung.- Ausgabe von Kupferpfennigen durch die Stadt Stralsund.- Geldmittel für die Abordnung zu Friedensverhandlungen zwischen Dänemark, Lübeck und Schweden, 1580.- Aufbringung von 40.000 Reichstalern für das Beilager des Herzogs Johann Friedrich am 17. Februar 1577 in Stettin.- Friedensverhandlungen zwischen Danzig und Polen,- Kultivierung von Ackerwerken.- Baukosten für das Stettiner Schloß.- Bauordnung.- Regelung des Kornhandels.- Rechtsvorschriften über Appellation, Wucher, Fuhren und Zölle.- Einsätzung eines Landsyndikus.- Teilnahme der Landvögte an Landtagen.- Immission in Lehnsgüter, 1580. Laufzeit: 1571 - 1580
Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0323 |