-  Stadtarchiv Stralsund
 -  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 -  01.03.10.02. Landtage
 -  01.03.10.02.03. 18. Jahrhundert

Standort: Stadtarchiv Stralsund - 01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen - 01.03.10.02. Landtage - 01.03.10.02.03. 18. Jahrhundert


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 13, Nr. 0771
Titel: Der Landtag in Stralsund vom 4. bis 19. Oktober 1796
Enthält: Kornausfuhr.- Pflichtleistungen zum Reichskrieg gegen Frankreich.- Grundsätzliches zur Entsendung von Deputationen nach Schweden.- Abkündigung von Eheschließungen in den Kirchen.- Unterhalt der Landeslazarette.- Plan der Erhebung einer Septimasteuer für die gemeinstädtische Kasse.- Umwandlung von Bauernhöfen in Ackerwerke.- Bemerkung zum Stralsunder Gesangbuch.- Abschaffung des engen Wagengleises (Pommersches statt Hamburgisches Maß).- Fabrik und Manufakturwesen.- Antrag der Tuchmacher auf Einfuhrverbot für Futtertuch und Flanell.- Aufnahme von Landschiffen in die Seestädte.- Ausfuhrverbot für rohe Häute und Felle sowie für Leinsamen.- Schornsteinfegen auf dem Lande.- Münzfragen.- Hofgerichtsgebäude.- Instruktion für den Fischmeister.- Predigergebühren.- Aufnahme der Landkastenrechnungen.- Ölfabriken.- Amidonfabrik und Kraftmehlpreise.- Scheffelabgabe an die städtischen Magazine von jeder an verschiffenden Last Getreide gemäß Landtagsabschied von 1566.- Vorbereitung einer Erklärung über Anlegung von Fabriken und Manufakturen sowie über Belebung des Handels und der städtischen Gewerke.
Laufzeit: 1796

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen) Rep. 13, Nr. 0771